1152

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | ►
◄◄ | ◄ | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | 1156 |  | ►►

Kalenderübersicht 1152
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1   1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31      
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5         1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28 29    
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9           1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31            
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14   1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30        
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18       1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31  
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22             1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30            
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27   1 2 3 4 5 6
28 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31      
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31         1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30          
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40     1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31    
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44           1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31        
1152
Monument Friedrich Barbarossas in Goslar
Monument Friedrich Barbarossas in Goslar
Friedrich I. Barbarossa wird zum deutschen König gekrönt.
1152 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 600/601 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1144/45
Buddhistische Zeitrechnung 1695/96 (südlicher Buddhismus); 1694/95 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Wasser-Affen 壬申 (am Beginn des Jahres Metall-Schaf 辛未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 514/515 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 530/531
Islamischer Kalender 546/547 (7./8. April)
Jüdischer Kalender 4912/13 (31. August/1. September)
Koptischer Kalender 868/869
Malayalam-Kalender 327/328
Seleukidische Ära Babylon: 1462/63 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1463/64 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1190
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1208/09 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

  • 15. Februar: Der römisch-deutsche König Konrad III. stirbt mitten in den Vorbereitungen zur Königswahl seines minderjährigen Sohnes Friedrich von Rothenburg. Am 4. März wählen die Reichsfürsten in Frankfurt statt Konrads Sohn seinen Neffen Friedrich von Schwaben, genannt Barbarossa, zum König.
  • 9. März: Friedrich I. Barbarossa wird in Aachen durch den Kölner Erzbischof Arnold II. von Wied zum deutschen König gekrönt. Nach der Frankfurter Königswahl wird Friedrich auf dem traditionellen Königsumritt durchs Reich von Heinrich dem Löwen, Albrecht dem Bären, Welf VI. und Bischof Anselm von Havelberg begleitet. Der neue König setzt Friedrich von Rothenburg als Herzog von Schwaben ein.
  • Berthold IV. wird Herzog von Zähringen und Burgund.

Frankreich/England

Osteuropa

  • Isjaslaw III. Dawidowitsch von Kiew wird Fürst von Tschernigow.

Kreuzfahrerstaaten

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 10. Mai: Gangjong, 22. König des koreanischen Goryeo-Reiches († 1213)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 8. Januar: Konrad I., Herzog von Zähringen und Rektor von Burgund (* um 1090)
  • 10. Januar: Theobald II., Graf der Champagne (* 1093)
  • 15. Januar: Friedrich I., Erzbischof von Magdeburg
  • 18. Januar: Adalberon von Munsterol, Erzbischof von Trier (* um 1080)
  • 29. Januar: Hermann II., Graf von Winzenburg, Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen, später Graf von Plesse
König Konrad III.

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons: 1152 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap