765

Dieser Artikel behandelt das Jahr 765. Zum Transportflugzeugtyp siehe Breguet 765.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 730er | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | ►
◄◄ | ◄ | 761 | 762 | 763 | 764 | 765 | 766 | 767 | 768 | 769 |  | ►►

Kalenderübersicht 765
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
765
Südseite des Klosters heute
Südseite des Klosters heute
Um 765 erfolgt die Gründung des Klosters Herrenchiemsee.
765 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 213/214 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 757/758
Buddhistische Zeitrechnung 1308/09 (südlicher Buddhismus); 1307/08 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 127/128 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 143/144 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 147/148 (26./27. Februar)
Jüdischer Kalender 4525/26 (20./21. September)
Koptischer Kalender 481/482
Römischer Kalender ab urbe condita MDXVIII (1518)

Ära Diokletians: 481/482 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1075/76 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1076/77 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 803
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 821/822 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Osteuropa

Nordafrika

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Kultur

Älteste datierbare karolingische Minuskel, Corbie, um 765

Religion

Christentum

Islam

Nach dem Tode des schiitischen Imams Dschaʿfar as-Sādiq kommt es zu einer erneuten Spaltung unter den Schiiten: Die Imamiten entscheiden sich für Mūsā al-Kāzim, die Ismailiten für Ismāʿīl ibn Dschaʿfar.

Geboren

  • um 765: Alfons II., König von Asturien († 842)

Gestorben

  • 10. November: Junnin, japanischer Kaiser (* 733)
  • 20. oder 28. November: Stephanos der Jüngere, byzantinischer Theologe (* um 713)
  • Dschaʿfar as-Sādiq, sechster Imam der „Siebener-Schiiten“ (Ismailiten) (* 702)
  • um 765: Bischof Tello von Chur

Weblinks

Commons: 765 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap