913

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | ►
◄◄ | ◄ | 909 | 910 | 911 | 912 | 913 | 914 | 915 | 916 | 917 |  | ►►

Kalenderübersicht 913
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13       1 2 3 4
14 5 6 7 8 9 10 11
15 12 13 14 15 16 17 18
16 19 20 21 22 23 24 25
17 26 27 28 29 30    
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17           1 2
18 3 4 5 6 7 8 9
19 10 11 12 13 14 15 16
20 17 18 19 20 21 22 23
21 24 25 26 27 28 29 30
22 31            
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22   1 2 3 4 5 6
23 7 8 9 10 11 12 13
24 14 15 16 17 18 19 20
25 21 22 23 24 25 26 27
26 28 29 30        
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26       1 2 3 4
27 5 6 7 8 9 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31  
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
30             1
31 2 3 4 5 6 7 8
32 9 10 11 12 13 14 15
33 16 17 18 19 20 21 22
34 23 24 25 26 27 28 29
35 30 31          
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35     1 2 3 4 5
36 6 7 8 9 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30      
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39         1 2 3
40 4 5 6 7 8 9 10
41 11 12 13 14 15 16 17
42 18 19 20 21 22 23 24
43 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6 7
45 8 9 10 11 12 13 14
46 15 16 17 18 19 20 21
47 22 23 24 25 26 27 28
48 29 30          
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48     1 2 3 4 5
49 6 7 8 9 10 11 12
50 13 14 15 16 17 18 19
51 20 21 22 23 24 25 26
52 27 28 29 30 31    
913
Krönung Konstantins VII.
Krönung Konstantins VII.
Konstantin VII. wird Kaiser des Byzantinischen Reiches.
913 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 361/362 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 905/906
Buddhistische Zeitrechnung 1456/57 (südlicher Buddhismus); 1455/56 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 275/276 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 291/292
Islamischer Kalender 300/301 (Jahreswechsel 6./7. August)
Jüdischer Kalender 4673/74 (3./4. September)
Koptischer Kalender 629/630
Malayalam-Kalender 88/89
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXVI (1666)

Ära Diokletians: 629/630 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1223/24 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1224/25 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 951
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 969/970 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Osteuropa

Ausdehnung Bulgariens unter Simeon I.
  • 6. Juli: Nach einjähriger Regierungszeit stirbt der byzantinische Kaiser Alexander. Noch auf seinem Totenbett nennt er seinen siebenjährigen Neffen als Nachfolger, der als Konstantin VII. den Thron von Konstantinopel besteigt. Er regiert vorläufig unter der Regentschaft von Nikolaus I., dem Patriarchen von Konstantinopel.
  • Konstantin Dukas, Oberkommandierender der byzantinischen Reichstruppen, unternimmt einen Umsturzversuch gegen Kaiser Konstantin und seine Mutter Zoe Karbonopsina. Der Putsch wird innerhalb kurzer Zeit niedergeschlagen, Dukas im Kampf getötet.
  • Simeon von Bulgarien greift das Byzantinische Reich an mit dem Ziel, die Kaiserkrone zu erringen. Nach einer Belagerung von Konstantinopel wird er in Verhandlungen durch Konstantin VII. und Nikolaus I. als „Kaiser von Bulgarien“ anerkannt.

Westeuropa

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

  • Nach dem Tod von Hatto I. am 15. Mai wird Heriger zum Erzbischof von Mainz erhoben.
  • Juni, September oder November: Papst Anastasius III. stirbt unter ungeklärten Umständen, möglicherweise fällt er beim römischen Stadtpatriziat unter der Vorherrschaft von Theophylakt I. von Tusculum und seiner Frau Theodora I. von Tusculum in Ungnade und wird in ihrem Auftrag ermordet. Lando wird als sein Nachfolger zum Papst gewählt.

Geboren

  • Ismail al-Mansur, Kalif der Fatimiden in Ifriqiya († 953)
  • Schabbtai Donnolo, italienischer Arzt († nach 982)
  • Gerberga, Königin von Frankreich und Schwester von Otto I. († 969)

Gestorben

  • 15. Mai: Hatto I., Erzbischof von Mainz und Erzkanzler (* um 850)
  • Al-Dschannabi, Missionar der Ismailiten und Begründer das Qarmatenstaates in al-Hasa und Bahrain
  • Alexander, byzantinischer Kaiser (* 870)
  • Anastasius III., Papst
  • Gottschalk, Abt von Corvey

Weblinks

Commons: 913 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap