Abdelaziz Belkhadem

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Abdelaziz Belkhadem, 2011

Abdelaziz Belkhadem (arabisch عبد العزيز بلخادم, DMG ʿAbd al-ʿAzīz Bilḫādim; * 8. November 1945 in Aflou) ist ein algerischer Politiker der Einheitspartei FLN.

Abdelaziz Belkhadem war als FLN-Politbüromitglied ein prominenter Fürsprecher der Änderungen des Ehe- und Familienrechts 1984, welche sich an der Scharia orientierte und gegenüber der bisherigen säkularen Verfassung die Position der Frau dem Manne unterordnete.[1]

Von August 2000 bis Mai 2005 war Belkhadem Außenminister. Zwischen Mai 2006 und Juni 2008 war Belkhadem Premierminister seines Landes und wurde anschließend von Ahmed Ouyahia abgelöst, der auch sein Amtsvorgänger gewesen war.

Weblinks

Commons: Abdelaziz Belkhadem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Martin Evans, John Phillips: Algeria - Anger of the Dispossesed. New Haven, 2007, S. 126

Ahmed Ben Bella | Mohamed Ben Ahmed Abdelghani | Abdelhamid Brahimi | Kasdi Merbah | Mouloud Hamrouche | Sid Ahmed Ghozali | Belaid Abdessalam | Redha Malek | Mokdad Sifi | Ahmed Ouyahia | Smail Hamdani | Ahmed Benbitour | Ali Benflis | Ahmed Ouyahia | Abdelaziz Belkhadem | Ahmed Ouyahia | Abdelmalek Sellal | Youcef Yousfi | Abdelmalek Sellal | Abdelmadjid Tebboune | Ahmed Ouyahia | Noureddine Bedoui | Sabri Boukadoum | Abdelaziz Djerad | Aymen Benabderrahmane

Normdaten (Person): VIAF: 2705854 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. September 2018.
Personendaten
NAME Belkhadem, Abdelaziz
ALTERNATIVNAMEN عبد العزيز بلخادم (arabisch)
KURZBESCHREIBUNG algerischer Politiker
GEBURTSDATUM 8. November 1945
GEBURTSORT Aflou, Algerien