Abdiweli Sheikh Ahmed

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Abdiweli Sheikh Ahmed

Abdiweli Sheikh Ahmed (somalisch Cabdiweli Sheekh Axmed, arabisch عبدالولي الشيخ أحمد), (* 1959 in Baardheere) ist ein somalischer Geschäftsmann, Ökonom und Politiker. Vom 12. Dezember 2013 bis zum 6. Dezember 2014 war er Premierminister von Somalia.

Commons: Abdiweli Sheikh Ahmed – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Persönliche Daten & Lebenslauf (engl.)

Mohammed Haji Ibrahim Egal | Abdirashid Ali Shermarke | Abdirizak Haji Hussein | Mohammed Haji Ibrahim Egal | Amt des Premierministers abgeschafft (1969-1987) | Mohammed Ali Samatar | Mohammed Hawadle Madar
1991 Zerfall des Staates, formaler Amtsinhaber Umar Arteh Ghalib | ab 1997 vakant
Übergangsregierung ab 2000: Ali Khalif Galaid | Osman Jama Ali | Hassan Abshir Farah | Mohammed Abdi Yusuf | Ali Mohammed Ghedi | Nur Hassan Hussein | Omar Abdirashid Ali Sharmarke | Abdiwahid Elmi Gonjeh | Mohamed Abdullahi Mohamed | Abdiweli Mohamed Ali
Bundesregierung ab 2012: Abdi Farah Shirdon | Abdiweli Sheikh Ahmed | Omar Abdirashid Ali Sharmarke | Hassan Ali Khaire | Mahdi Mohammed Gulaid | Mohamed Hussein Roble | Hamza Abdi Barre

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Mai 2022.
Personendaten
NAME Ahmed, Abdiweli Sheikh
KURZBESCHREIBUNG somalischer Geschäftsmann, Ökonom und Politiker
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Baardheere