Adolf-Grimme-Preis 2008

Der 44. Adolf-Grimme-Preis wurde 2008 verliehen. Die Preisverleihung fand am 4. April 2008 im Theater Marl statt. Die Moderation übernahm dabei Dieter Moor.[1]

Im Rahmen der Veranstaltung wurden neben dem Adolf-Grimme-Preis noch weitere Preise, unter anderem auch der Marler Gruppe, vergeben.

Preisträger

Adolf-Grimme-Preis

Fiktion

  • Eine andere Liga (ZDF/ARTE)
    • Buket Alakuş (Buch/Regie)
    • Jan Berger (Buch)
    • Karoline Herfurth, Ken Duken, Thierry van Werveke (Darstellung)
  • Eine Stadt wird erpresst (ZDF/ARTE)
    • Dominik Graf (Buch/Regie)
    • Rolf Basedow (Buch)
    • Alex Fischerkoesen (Kamera)
    • Uwe Kockisch (Hauptdarstellung)
  • Guten Morgen, Herr Grothe (ARD/WDR)
    • Beate Langmaack (Buch)
    • Lars Kraume (Regie)
    • Sebastian Blomberg und Ludwig Trepte (Darstellung)
    • Nessie Nesslauer (Casting)
  • KDD – Kriminaldauerdienst (ZDF)
    • Orkun Ertener (Buch)
    • Kathrin Breininger (Produktion)
    • Manfred Zapatka (stellv. für das Darstellerteam)
  • An die Grenze (ZDF/ARTE)

Unterhaltung

Information & Kultur

Besondere Ehrung

  • Iris Berben (für ihre programmprägenden schauspielerischen Leistungen und ihr gesellschaftlich-politisches Engagement)

Sonderpreis Kultur des Landes NRW

Publikumspreis der Marler Gruppe

  • Christian Beetz für Buch und Regie der Dokumentation Die Sammlung Prinzhorn – Wahnsinnige Schönheit (SWR/ZDFdokukanal)

Mercedes-Benz Förderstipendium

  • Preisträger 2008

Einzelnachweise

  1. 44. Grimme-Preis 2008 im Grimme-Preis-Archiv
Grimme-Preis nach Jahren

1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 (ausgefallen, Institutsumzug) | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024