Altai Kölginow

Altai Kölginow, 2020

Altaj Seidiruly Kölginow (kasachisch Алтай Сейдірұлы Көлгінов Altai Seidırūly Kölgınow, russisch Алтай Сейдирович Кульгинов Altai Sejdirowitsch Kulginow; * 15. Januar 1978 in Turkestan, Kasachische SSR[1]) ist ein kasachischer Politiker. Er war Bürgermeister der kasachischen Hauptstadt Astana und ist seit Dezember 2022 stellvertretender Premierminister Kasachstans.

Leben

Altai Kölginow wurde 1978 in Turkestan geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt an der Ahmed-Yesevi-Universität und erlangte einen Abschluss in Rechtswissenschaft. Er absolvierte außerdem die Akademie für öffentliche Verwaltung des Präsidenten der Republik Kasachstan und die University of Aberdeen, wo er einen Master in International Business Law erlangte.[2]

Seine Karriere begann er 2001 bei der kasachischen Generalstaatsanwaltschaft. 2003 wurde er stellvertretender Leiter der Agentur für den öffentlichen Dienst und 2007 wechselte er ins kasachische Justizministerium. Zwischen 2007 und 2008 war er als stellvertretender Generaldirektor für Rechtsangelegenheiten beim Unternehmen Alash Media Group beschäftigt. Von 2010 bis 2012 arbeitete er in der Verwaltung des Präsidenten der Republik Kasachstan. Von Februar 2012 bis April 2013 bekleidete er den Posten des stellvertretenden Äkim (Gouverneur) von Westkasachstan. Am 4. April 2013 wurde er dann zum Bürgermeister der Stadt Oral ernannt. Von 2016 bis 2019 war Kölginow Äkim von Westkasachstan. Vom 2019 bis 2022 war er Bürgermeister der kasachischen Hauptstadt Astana.[3] Am 8. Dezember 2022 wurde er zum stellvertretenden Premierminister Kasachstans ernannt.[4]

Familie

Altai Kölginow ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weblinks

  • Biografie von Altai Kölginow auf zakon.kz (russisch)

Einzelnachweise

  1. Kazpravda: Altai Kulginov appointed WKO governor, abgerufen am 30. Mai 2017.
  2. Кульгинов Алтай Сейдирови, abgerufen am 30. Mai 2017 (russisch).
  3. New Nur-Sultan Mayor named. Kazinform, abgerufen am 13. Juni 2019 (englisch).
  4. Altai Kulginov zum stellvertretenden Premierminister der Republik Kasachstan ernannt. In: inform.kz. 9. Dezember 2022, abgerufen am 12. Januar 2023 (russisch). 
Äkim von Astana (seit 1992)

Amanschol Bölekpajew (1992–1997) | Ädilbek Schaqsybekow (1997–2003) | Temirchan Dosmuchambetow (2003–2004) | Ömirsaq Schökejew (2004–2006) | Asqar Mamin (2006–2008) | Imanghali Tasmaghambetow (2008–2014) | Ädilbek Schaqsybekow (2014–2016) | Ässet Issekeschew (2016–2018) | Baqyt Sultanow (2018–2019) | Altai Kölginow (2019–2022) | Schengis Qassymbek (seit 2022)

Bürgermeister von Oral

Qabibolla Schaqypow (1989–1991) | Bolat Moldaschew (1991) | Qabibolla Schaqypow (1991–1993) | Qatauolla Äschighalijew (1993–1994) | Oleg Rachimberdin (1994–1999) | Weniamin Muqatajew (1999–2005) | Saghynbek Mutaschew (2005–2008) | Samigholla Orasow (2008–2012) | Bolat Schäkimow (2012–2013) | Altai Kölginow (2013–2016) | Nariman Töreghalijew (2016–2017) | Murat Muqajew (2017–2019) | Abat Schynybekow (2019–2022) | Mirschan Satqanow (seit 2022)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Mai 2022.
Personendaten
NAME Kölginow, Altai
ALTERNATIVNAMEN Kölginow, Altai Seidiruly (vollständiger Name); Көлгінов, Алтай Сейдірұлы (kasachisch); Кульгинов, Алтай Сейдирович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Politiker
GEBURTSDATUM 15. Januar 1978
GEBURTSORT Turkestan, Kasachische SSR