Anna van Prooijen

Anna Adriana van Prooijen (* 15. Mai 1858 in Groningen; † 5. April 1933 in Den Haag) war eine niederländische Malerin und Zeichnerin.

Leben

Anna van Prooijen wurde am 15. Mai 1858 in Groningen[1] als eines von acht Kindern von Berend van Prooijen (1814–1882) und Adriana van Heel (1817–1902) geboren.[2] Sie war eine Großnichte des Malers Albert Jurardus van Prooijen. Sie besuchte die Nationale Normalschule für Zeichenlehrer Amsterdam und wurde Kunstlehrerin in Groningen. Dort unterrichtete sie unter anderem Jakob Nieweg. Als Malerin fertigte sie vor allem Stillleben und Blumenarrangements.[1] Sie zog 1910 nach Den Haag und später nach Laren. Sie reiste viel und lebte auch zehn Jahre in Italien. Ab 1926 lebte sie wieder in Den Haag. Van Prooijen war 1927 an der Gründung der Schilderessenvereniging ODIS beteiligt, deren Namen sie erfand und eine Zeit lang stellvertretende Vorsitzende war.[3]

Anna van Prooijen starb am 5. April 1933 in Den Haag.

Einzelnachweise

  1. a b RKD Research. In: rkd.nl. research.rkd.nl, abgerufen am 10. Februar 2024. 
  2. Niek van Zweden: Anna Adriana van PROOIJEN (1858-????). Heel Eikenhorst Zweden. In: genealogieonline.nl. Genealogie Online, abgerufen am 10. Februar 2024 (niederländisch). 
  3. Verassching Mej.a.a. van Prooyen. In: Het Vaderland : staat- en letterkundig nieuwsblad. Avond Auflage. 's-Gravenhage 1933 (kb.nl). 

Weblinks

  • Anna van Prooijen auf artindex.nl
  • Anna van Prooijen auf biografischportaal.nl
  • Anna van Prooijen auf artnet.com
Normdaten (Person): VIAF: 2203155648122018330005 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. Februar 2024.
Personendaten
NAME Prooijen, Anna van
ALTERNATIVNAMEN Prooijen, Anna Adriana van (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländische Malerin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 15. Mai 1858
GEBURTSORT Groningen
STERBEDATUM 5. April 1933
STERBEORT Den Haag