Ben Nsibandze

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Benjamin „Ben“ Mshamndane Nsibandze (* 17. Juni 1931; † 13. Januar 2021), eswatinischer Politiker, war Übergangs-Premierminister von Swasiland in der Zeit vom 25. Oktober bis 23. November 1979. 2014 ging er in Pension.[1]

Literatur

  • Raph Uwechue: Africa Who’s Who. Africa Journal Limited, 1991, S. 1294 (Ausschnitt, Ausschnitt)

Einzelnachweise

  1. Dr. Ben Mshamndane Nsibandze. Abgerufen am 14. Mai 2021 (deutsch). 

Makhosini Dlamini | Maphevu Dlamini | Ben Nsibandze (komm.) | Mabandla Dlamini | Bhekimpi Dlamini | Sotsha Dlamini | Obed Dlamini | Andreas Fakudze (komm.) | Jameson Mbilini Dlamini | Sishayi Nxumalo (komm.) | Barnabas Sibusiso Dlamini | Paul Shabangu (komm.) | Themba Dlamini | Bheki Dlamini (komm.) | Barnabas Sibusiso Dlamini | Vincent Mhlanga (komm.) | Ambrose Dlamini | Themba Masuku (komm.) | Cleopas Dlamini | Mgwagwa Gamedze (komm.) | Russell Mmemo Dlamini

Normdaten (Person): GND: 17041230X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011186439 | VIAF: 216044976 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nsibandze, Ben
ALTERNATIVNAMEN Nsibandze, Benjamin Mshamndane (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG eswatinischer Politiker, Premierminister von Swasiland
GEBURTSDATUM 17. Juni 1931
STERBEDATUM 13. Januar 2021