Bertrand Turnbull

Bertrand Turnbull (* 19. April 1887 in Cardiff; † 17. November 1943 ebenda) war ein walisischer Hockeyspieler, der 1908 mit der walisischen Nationalmannschaft Olympiadritter war.

Sportliche Karriere

Bertrand Turnbull besuchte das Downside College in Bath. Er spielte in 19 Länderspielen für Wales. Bei den Olympischen Spielen 1908 in London traten insgesamt sechs Mannschaften an, darunter vier britische Teams. In der ersten Runde schieden die beiden nichtbritischen Teams aus, während die walisische Mannschaft und die irische Mannschaft ein Freilos hatten. Diese beiden Mannschaften trafen dann im Halbfinale aufeinander, die Iren siegten mit 3:1. Die beiden unterlegenen Mannschaften des Halbfinales werden beide als Olympiadritte geführt.[1] Im einzigen Spiel der walisischen Mannschaft stand Bertrand Turnbull im Tor, sein Cousin Philip Turnbull spielte im Sturm.[2]

Neben seiner Hockeylaufbahn war Bertrand Turnbull auch im Cricket aktiv. 1911 bestritt er für Gloucestershire als Wicket-Keeper ein First-Class Cricket-Spiel gegen Cambridge University.

Bertrand Turnbull arbeitete in der Reederei seiner Familie, bis zu seinem Tod war er dort Geschäftsführer.

  • Bertrand Turnbull in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. Olympiaturnier 1908 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 27. Februar 2021.
  2. Spiel Irland gegen Wales 1908 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 27. Februar 2021.
Personendaten
NAME Turnbull, Bertrand
KURZBESCHREIBUNG walisischer Hockeyspieler
GEBURTSDATUM 19. April 1887
GEBURTSORT Cardiff
STERBEDATUM 17. November 1943
STERBEORT Cardiff