Bridgestone Doubles 1981

Bridgestone Doubles 1981
Datum 4.5.1981 – 10.5.1981
Auflage 7
Navigation 1980 ◄ 1981 ► 1982
WTA Tour
Austragungsort Tokio
Japan Japan
Kategorie Toyota Series
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 8D
Preisgeld 150.000 US$
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Sue Barker
Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Stand: 1. August 2018

Die Bridgestone Doubles 1981 waren ein Tennisturnier der Damen in Tokio. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1981 und fand vom 4. bis 10. Mai 1981 statt.

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Rosie Casals
Australien Wendy Turnbull
Halbfinale
02. Vereinigtes Konigreich Sue Barker
Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Sieg
03. Vereinigte Staaten Barbara Potter
Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Finale
04. Vereinigte Staaten Kathy Jordan
Vereinigte Staaten Anne Smith
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • Q = Qualifikant
  • WC = Wildcard
  • LL = Lucky Loser
  • ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
  • ALT = Ersatz (alternate)
  • PR = Protected Ranking
  • SE = Special Exempt
  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

  Erste Runde Halbfinale Finale
                                       
  1  Vereinigte Staaten R. Casals
 Australien W. Turnbull
6 6            
 Kanada M. Blackwood
 Australien S. Leo
3 3  
1  Vereinigte Staaten R. Casals
 Australien W. Turnbull
4 6 3
  3  Vereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte Staaten S. Walsh
6 3 6  
 Vereinigte Staaten P. Louie
 Vereinigte Staaten M. Redondo
4 2
 
  3  Vereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte Staaten S. Walsh
6 6  
  3  Vereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte Staaten S. Walsh
5 2
  2  Vereinigtes Konigreich S. Barker
 Vereinigte Staaten A. Kiyomura
7 6
  4  Vereinigte Staaten K. Jordan
 Vereinigte Staaten A. Smith
6 6 7    
 Vereinigte Staaten A. Jaeger
 Vereinigte Staaten B. J. King
3 7 6  
4  Vereinigte Staaten K. Jordan
 Vereinigte Staaten A. Smith
1 6
  2  Vereinigtes Konigreich S. Barker
 Vereinigte Staaten A. Kiyomura
6 7  
 Vereinigte Staaten L. duPont
 Vereinigte Staaten B. Jordan
3 4
 
  2  Vereinigtes Konigreich S. Barker
 Vereinigte Staaten A. Kiyomura
6 6  
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch). 
  • Bridgestone Doubles 1981 (englisch) auf der ITF-Homepage
Turniere der WTA Tour 1981

 Colgate Series Championships  |  Kansas City  |  Cincinnati  |  Chicago  |  Detroit  |  Oakland  |  Houston  |  Nashville  |  Seattle  |  Los Angeles  |  Dallas  |  Boston  |  Avon Circuit Championships  | Carlsbad |  Hilton Head Island  |  Amelia Island  |  Haines City  |  Perugia  |  Tokio  |  Lugano  |  West-Berlin  |  French Open  |  Surbiton  |  Eastbourne  |  Wimbledon Championships  |  Kitzbühel  |  San Diego  |  Indianapolis  |  Richmond  |  Toronto  |  Mahwah  |  US Open  |  Tokio  |  Atlanta  |  Minneapolis  |  Tampa  |  Deerfield Beach  |  Kyōto  |  Brighton  |  Tokio  |  Filderstadt  |  Hongkong  | Tokio |  Perth  |  Sydney  |  Australian Open  |  Toyota Series Championships 

Klassifikation Grand Slam  |  Tour Championships  |  Avon Championships Circuit  |  Toyota Series  |  Non-Tour Events 

1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997