Centro de Arte Moderna Gulbenkian

Eingang, 2011

Das Centro de Arte Moderna José de Azeredo Perdigão (CAMJAP; deutsch kurz Zentrum für Moderne Kunst; auch nur Centro de Arte Moderna ) ist das Museum für Moderne Kunst der portugiesischen Gulbenkian-Stiftung in Lissabon.

Es wurde von Leslie Martin entworfen und 1983 eröffnet. Das CAM ist die Erweiterung für Moderne Kunst des klassischen Museums Museu Calouste Gulbenkian.

Das Museum ist auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ausgerichtet. Ein Schwerpunkt ist britische Kunst, der von 1959 bis 1964 das Hauptaugenmerk der Sammlungserweiterungen der Stiftung galt.

Etwa 9.000 Kunstwerke portugiesischer und internationaler Künstler befinden sich in seinem Bestand.[1]

Zusätzlich zu den Ausstellungsräumen bietet das CAM u. a. ein Restaurant und eine Cafeteria, eine Freilichtbühne und eine Buchhandlung.

Gebäude

  • Teilansicht des CAM
    Teilansicht des CAM
  • Die Freiluftbühne des CAM
    Die Freiluftbühne des CAM
  • Teilansicht des CAM
    Teilansicht des CAM

Aus der Sammlung

  • Armando de Basto: Frau mit Schal (Mulher com xaile, ohne Datum, Öl auf Karton, 49,7 × 49,9 cm)
    Armando de Basto: Frau mit Schal (Mulher com xaile, ohne Datum, Öl auf Karton, 49,7 × 49,9 cm)
  • Armando de Basto: Gitarrenspieler (O meu violão não tem cordas, só serve para isto, Bildnis Dr. Pimentel, 1918, Öl auf Leinwand, 104,5 × 104,5 cm)
    Armando de Basto: Gitarrenspieler (O meu violão não tem cordas, só serve para isto, Bildnis Dr. Pimentel, 1918, Öl auf Leinwand, 104,5 × 104,5 cm)
  • Souza-Cardoso: ohne Titel (Pintura, 1917, Öl auf Holz, 93,5 × 93,5 cm)
    Souza-Cardoso: ohne Titel (Pintura, 1917, Öl auf Holz, 93,5 × 93,5 cm)

Siehe auch

Commons: Centro de Arte Moderna José de Azeredo Perdigão – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (portugiesisch und englisch)
  • Profil bei www.kunstaspekte.de

Einzelnachweise

  1. Originals vom 18. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cam.gulbenkian.pt, abgerufen am 15. September 2012

38.7354647-9.1540155Koordinaten: 38° 44′ 7,7″ N, 9° 9′ 14,5″ W