Crawling

Crawling
Linkin Park
Veröffentlichung 1. Mai 2001[1]
Länge 3:29
Genre(s) Nu Metal, Alternative Metal
Label Warner Bros.
Auszeichnung(en) Grammy Award for Best Hard Rock Performance (2002)
Album Hybrid Theory

Crawling ist die zweite Single aus dem Album Hybrid Theory der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Linkin Park.[2] Sie wurde am 1. Mai 2001 veröffentlicht. Sänger Chester Bennington bemerkte, dass „Crawling“ der am schwierigsten zu singende Linkin Park Song gewesen sei. Er kommentierte, dass die Bedeutung von „Crawling“ von seinen eigenen Kämpfen gegen den Drogenmissbrauch inspiriert gewesen sei. Bei „Crawling“ ginge es darum, dass man keine Kontrolle mehr über sich selbst hat in Bezug auf Alkohol und andere Drogen. Daher die Zeilen „diese Wunden, sie werden nicht heilen“ („these wounds, they will not heal“).

Text

Der Text von Crawling hat sich während der Entstehung des Lieds stark gewandelt. Ursprünglich spiegelte sich wesentlich mehr Depression in dem Text wider, Textstellen wie “this lack of self-control I found so overwhelming” und “I can’t seem to find the strength within” wurden durch “this lack of self-control I fear is never ending”und “I can’t seem to find myself again” ersetzt. Die Art des Gesangs ist verglichen mit der ursprünglichen Version von Crawling wesentlich aggressiver geworden. Die Bridge, die Mike Shinoda ohne die Begleitung der Hauptinstrumente nach der 2. Strophe rappt, wurde restlos entfernt.

Musikvideo

Das Musikvideo zeigt zum einen die Band, wie sie das Lied in einem kristallartigen Raum spielt, zum anderen eine junge Frau (gespielt von Katelyn Rosaasen), entweder allein in verschiedenen Umgebungen oder gegenüber der Band.[3]

Veröffentlichung

Das Stück erschien auf einer 2-Track-Single und beinhaltete als B-Seite eine Liveversion von Papercut, die bei BBC entstand. Als Extra beinhaltete die Single ein sogenanntes „Backstage Video Footage“.[4] Ein Remixversion des Liedes, Crawling, findet sich auf dem Remixalbum Reanimation.

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]14 (22 Wo.)22
 Österreich (Ö3)[6]8 (32 Wo.)32
 Schweiz (IFPI)[7]43 (15 Wo.)15
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]16 (8 Wo.)8
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9]79 (20 Wo.)20

Einzelnachweise

  1. site.linkinpark.com: Crawling (Memento vom 11. April 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. site.linkinpark.com: Hybrid Theory (Memento vom 13. September 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. youtube.com
  4. amazon.de
  5. offiziellecharts.de
  6. austriancharts.at
  7. hitparade.ch
  8. officialcharts.com
  9. billboard.com
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Hybrid Theory / Reanimation
  • A Decade Underground
  • Live on Air
  • Papercuts (Singles Collection 2000–2023)
Remixalben
EPs
  • Xero
  • Hybrid Theory EP
  • Songs from the Underground
  • Underground 9 – Demos
  • A Thousand Suns: Puerta De Alcalá
  • Underground V1.0
  • In the End: Live & Rare
  • Underground V2.0
  • Underground V3.0
  • Underground 4.0
  • Underground 5.0
  • Underground 6
  • Underground 7
  • iTunes Live from SoHo
  • MMM…COOKIES: Sweet Hamster Like Jewels from America!
  • Underground X – Demos
  • 2011 North American Tour
  • iTunes Festival: London 2011
  • Underground Eleven
  • Hybrid Theory – Live Around the World
  • Meteora – Live Around the World
  • Minutes to Midnight – Live Around the World
  • A Thousand Suns – Live Around the World
  • Underground 12
  • Underground XIII
  • Underground XIV
  • Underground 15
  • Underground Sixteen
Videoalben
  • Crawling
  • Frat Party at the Pankake Festival
  • In the End
  • The Making of Meteora
  • Live in Texas
  • Breaking the Habit
  • Collision Course
  • The Making of Minutes to Midnight
  • Road to Revolution: Live at Milton Keynes
  • From a Whisper to a Scream
  • In New York
  • Live in Tokyo
  • The Meeting of A Thousand Suns
  • Live Revolution 2007
  • Bleed It Out
  • A Thousand Suns +
  • Inside Living Things
  • Living Things +
  • The Hunting Party: Live from Mexico
Singles
Hybrid Theory
Reanimation
  • H! Vltg3 / Pts.of.Athrty
Meteora
Collision Course
Minutes to Midnight
A Thousand Suns
Living Things
Recharged
  • A Light That Never Comes
The Hunting Party
One More Light
  • Heavy
  • Talking to Myself
  • One More Light
Hybrid Theory (20th Anniversary Edition)
Meteora (20th Anniversary Edition)
  • Lost
  • Fighting Myself
Papercuts (Singles Collection 2000–2023)
  • Friendly Fire
Weitere Singles
Weitere Lieder
  • And One
  • A Line in the Sand
  • Blackbirds
  • Wretches and Kings
  • Not Alone
  • Wastelands
  • Invisible
  • One More Light (Steve Aoki Chester Forever Remix)
  • Darker Than the Light That Never Bleeds (Chester Forever Steve Aoki Remix)
  • In The End (Demo)
  • One Step Closer (100 gecs Reanimation)