Davor Popović

Davorin Popović (* 23. September 1946 in Sarajevo; † 18. Juni 2001 ebenda) war ein bosnischer Sänger. Er war Mitglied der beliebten Band Indexi.

1995 vertrat Popović sein Land beim Eurovision Song Contest. Sein Lied Dvadeset i prvi vijek erreichte aber nur Platz 19 bei 23 Teilnehmern.

Nach ihm wurde auch ein bosnischer Musikpreis namens Davorin benannt, der heute regionalen Charakter hat.

  • Davor Popovic bei IMDb

1993: Fazla | 1994: Alma & Dejan | 1995: Davor Popović | 1996: Amila Glamočak | 1997: Alma Čardžić || 1999: Dino & Beatrice || 2001: Nino Pršeš | 2002: Maja Tatić | 2003: Mija Martina | 2004: Deen | 2005: Feminnem | 2006: Hari Mata Hari | 2007: Marija Šestić | 2008: Elvir Laković Laka | 2009: Regina | 2010: Vukašin Brajić | 2011: Dino Merlin | 2012: Maya Sar || 2016: Deen, Dalal feat. Ana Rucner & Jala

Gewinner: Norwegen Secret Garden
2. Platz: SpanienSpanien Anabel Conde • 3. Platz: SchwedenSchweden Jan Johansen

Belgien Frédéric Etherlinck • Bosnien und Herzegowina 1992 Davor Popović • Danemark Aud Wilken • Deutschland Stone & Stone • FrankreichFrankreich Nathalie Santamaria • Griechenland Elina Konstantopoulou • Irland Eddie Friel • Island Bo Halldórsson • Israel Liora • Kroatien Magazin & Lidija • Malta Mike Spiteri • OsterreichÖsterreich Stella Jones • Polen Justyna • Portugal Tó Cruz • RusslandRussland Filipp Kirkorow • Slowenien Darja Švajger • Turkei Arzu Ece • Ungarn Csaba Szigeti • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Love City Groove • Zypern 1960 Alexandro Panayi

Personendaten
NAME Popović, Davor
ALTERNATIVNAMEN Popović, Davorin
KURZBESCHREIBUNG bosnischer Popsänger
GEBURTSDATUM 23. September 1946
GEBURTSORT Sarajevo, Jugoslawien
STERBEDATUM 18. Juni 2001
STERBEORT Sarajevo, Bosnien und Herzegowina