Dhanushadham

Dhanushadham Nagarpalika
धनुषाधाम नगरपालिका
Dhanushadham
Dhanushadham (Nepal)
Dhanushadham (Nepal)
Koordinaten 26° 50′ N, 86° 5′ O26.83416666666786.079166666667Koordinaten: 26° 50′ N, 86° 5′ O
Basisdaten
Staat Nepal
Provinz Madhesh
Distrikt Dhanusha
ISO 3166-2 NP-P2
Höhe 150 m
Fläche 90,1 km²
Einwohner 45.008 (2011)
Dichte 499,7 Ew./km²
Gründung 18. Mai 2014Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum
9 Wards

Dhanushadham (Nepali Dhanushadham) ist eine Stadt (Munizipalität) im östlichen Terai Nepals im Distrikt Dhanusha.

Die Stadt entstand 2014 durch Zusammenlegung der Village Development Committees Dhanusha Govindapur, Dhanushadham, Umaprempur und Yagyabhumi.[1][2] Die Stadt ist benannt nach dem Dhanush Mandir („Tempel des Bogens“), in dem der von Ram gebrochene Bogen Shivas aufbewahrt wird. Das Stadtgebiet umfasst 90,07 km².[3]

Einwohner

Bei der Volkszählung 2011 hatten die VDCs, aus welchen die Stadt Dhanushadham entstand, 45.008 Einwohner (davon 21.824 männlich) in 8603 Haushalten.[4]

Einzelnachweise

  1. 72 new municipalities announced. My Republica.com, abgerufen am 10. Juni 2014. 
  2. Government announces 72 new municipalities. The Kathmandu Post, archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 10. Juni 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ekantipur.com 
  3. Municipal Association of Nepal (MuAN) (Memento des Originals vom 7. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.muannepal.org.np
  4. National Population and Housing Census 2011. (PDF) Central Bureau of Statistics, archiviert vom Original am 31. Juli 2013; abgerufen im 1. Januar 1. 
Städte

Chireshwarnath | Dhanushadham | Ganeshman-Charnath | Janakpur | Mithila | Sabaila

VDCs

Andupatti | Aurahi | Bafai | Bagchaura | Baheda Bala | Bahuarba | Balabakhar | Balaha Kathal | Balaha Sadhara | Ballagoth | Baniniya | Basahiya | Basbitti | Bateswor | Bega Shivapur | Bhuchakrapur | Bhutahi Paterwa | Bindhi | Bisarbhora | Chakkar | Chora Koilpur | Debadiha | Deuri Parbaha | Devpura Rupetha | Dhabouli | Dhanauji | Dubarikot Hathalekha | Duhabi | Ekarahi | Fulgama | Ghodghans | Giddha | Gopalpur | Goth Kohelpur | Hansapur Kathpula | Hardiya | Harine | Hathipur Harbara | Inarwa | Itaharwa | Jhatiyahi | Jathai | Jhojhi Kataiya | Jamunibas | Kachuri Thera | Kajara Ramaul | Kanakpatti | Khajuri Chanha | Khariyani | Kurtha | Labatoli | Lagmamdha Guthi | Lakhouri | Lakkad | Laxminibas | Laxmipur Bagewa | Lohana Bahbangama | Machijhitakaiya | Mahuwa | Manshingpatti | Mitheleswor Nikas | Mithileswor Mauwahi | Mujeliya | Mukhiyapatti (Mushargiya) | Nagarain | Nauwakhor Prashahi | Nunpatti | Pachaharwa | Papikleshwor | Patanuka | Paterwa | Paudeswor | Puspalpur | Raghunathpur | Rampur Birta | Sapahi | Shantipur | Siddha | Singyahi Maidan | Sinurjoda | Sonigama | Suga Madhukarahi | Suganikash | Tarapatti Sirsiya | Terha (Dumariya) | Thadi Jhijha | Tulsi Chauda | Tulsiyahi Nikas | Tulsiyani Jabdi | Yadukush