Dmitri Wassiljewitsch Komornikow

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dmitri Komornikow
Persönliche Informationen
Name: Dmitri Wassiljewitsch Komornikow
Nation: Russland Russland
Schwimmstil(e): Brust
Geburtstag: 28. Juli 1981
Geburtsort: Petschora
Größe: 1,84 m
Gewicht: 71 kg
Medaillen
Weltmeisterschaften
Silber 2005 Montreal 4 × 100 m Lagen
Bronze 2001 Fukuoka 4 × 100 m Lagen
Bronze 2007 Melbourne 4 × 100 m Lagen
Kurzbahnweltmeisterschaften
Bronze 2002 Moskau 4 × 100 m Lagen
Europameisterschaften
Gold 2000 Helsinki 200 m Brust
Gold 2000 Helsinki 4 × 100 m Lagen
Silber 1999 Istanbul 200 m Brust
Silber 2004 Madrid 200 m Brust
Bronze 1999 Istanbul 4 × 100 m Lagen
Militär-Schwimmweltmeisterschaften
Gold 2001 St. Petersburg 200 m Brust
Silber 2001 St. Petersburg 100 m Brust
Silber 2001 St. Petersburg 400 m Lagen

Dmitri Wassiljewitsch Komornikow (russisch Дмитрий Васильевич Коморников, wiss. Transliteration Dmitrij Vasil'evič Komornikov; * 28. Juli 1981 in Petschora, Republik Komi, Sowjetunion) ist ein russischer Brustschwimmer.

Werdegang

Komornikow trat zweimal bei Olympischen Sommerspielen an. 2000 in Sydney wurde er auf seiner Paradestrecke, den 200 m Brust Neunter. 2004 in Athen wurde er über dieselbe Strecke 17.

Teile dieses Artikels scheinen seit 2008 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2008

2003 schwamm er sich auf einen Schlag in den Mittelpunkt des internationalen Schwimmsports, als er bei den zur Mare Nostrum-Reihe gehörenden Meetings in Monte Carlo mit Europarekord und in Barcelona mit neuem Weltrekord gewann. Die in Barcelona aufgestellte Zeit ist noch immer die schnellste Zeit die jemals ein Europäer geschwommen ist.

Weblinks

  • Dmitri Wassiljewitsch Komornikow in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Dmitri Wassiljewitsch Komornikow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Europameister über 200 m Brust

1926: Erich Rademacher | 1927: Erich Rademacher | 1931: Toivo Reingoldt | 1934: Erwin Sietas | 1938: Joachim Balke | 1947: Roy Romain | 1950: Herbert Klein | 1954: Klaus Bodinger | 1958: Leonid Kolesnikow | 1962: Georgi Prokopenko | 1966: Georgi Prokopenko | 1970: Klaus Katzur | 1974: David Wilkie | 1977: Gerald Mörken | 1981: Robertas Žulpa | 1983: Adrian Moorhouse | 1985: Dmitri Wolkow | 1987: József Szabó | 1989: Nick Gillingham | 1991: Nick Gillingham | 1993: Nick Gillingham | 1995: Andrei Kornejew | 1997: Aleksandr Hukow | 1999: Stéphan Perrot | 2000: Dmitri Komornikow | 2002: Davide Rummolo | 2004: Paolo Bossini | 2006: Sławomir Kuczko | 2008: Grigori Falko | 2010: Dániel Gyurta | 2012: Dániel Gyurta | 2014: Marco Koch | 2016: Ross Murdoch | 2018: Anton Tschupkow | 2020: Anton Tschupkow | 2022: James Wilby

Personendaten
NAME Komornikow, Dmitri Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Коморников, Дмитрий Васильевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 28. Juli 1981
GEBURTSORT Petschora, Sowjetunion