Else Wolz

Else Katharia Wolz (* 14. Januar 1908 in Kleinschwalbach; † 10. Juli 1983 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Else Katharia Wolz wurde am 14. Januar 1908 im heutigen Schwalbach am Taunus (früher Kleinschwalbach genannt)[1] geboren. In den 1930er Jahren heiratete sie den Schauspieler, Theater- und Hörspielregisseur Walter Ohm. Mit diesem lebte und arbeitete sie in München, bis sie Ende 1954 ohne ihn nach Berlin zog, um bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble zu arbeiten. In den 1960er Jahren spielte sie unter anderem am Deutschen Theater Berlin, drehte mehrere Filme bei der DEFA sowie beim Fernsehen und machte mehrere Hörspiele. Um 1970 wechselte Else Wolz als festes Ensemblemitglied an das Volkstheater Rostock, das sie 1980 mit dem Conrad-Ekhof-Ring ehrte.

Bis zu seinem Tod im Jahr 1979 lebte Else Wolz mit dem Schauspieler Horst Jonischkan zusammen.

Filmografie

  • 1955: 52 Wochen sind ein Jahr
  • 1956: Der Hauptmann von Köln
  • 1957: Lissy
  • 1957: Sheriff Teddy
  • 1957: Katzgraben (Theateraufzeichnung)
  • 1957: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Studioaufzeichnung)
  • 1957: Mutter Courage und ihre Kinder (Theateraufzeichnung)
  • 1959: Weimarer Pitaval: Der Fall Wandt (Fernsehreihe)
  • 1959: Fernsehpitaval: Der Fall Jakubowski (Fernsehreihe)
  • 1961: Gewissen in Aufruhr
  • 1962: Fernsehpitaval: Auf der Flucht erschossen
  • 1962: Die schwarze Galeere
  • 1962: Die letzte Chance (Fernsehfilm)
  • 1962/1990: Monolog für einen Taxifahrer (Fernsehfilm)
  • 1964: Wolf unter Wölfen
  • 1965: Das Kaninchen bin ich
  • 1965: Engel im Fegefeuer
  • 1965: Berlin um die Ecke
  • 1966: Pitaval des Kaiserreiches: Die Ermordung des Rittmeisters von Krosigk (Fernsehreihe)
  • 1966: Alfons Zitterbacke
  • 1966: Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno (Fernseh-Reihe)
  • 1973: Rotfuchs (Fernsehfilm)
  • 1975: Polizeiruf 110: Der Mann (Fernseh-Reihe)
  • 1977: Polizeiruf 110: Kollision
  • 1977: Tambari

Theater

Hörspiele

Synchronarbeiten

  • 1956: Die zwölf Monate (Sowjetunion); Rolle: Mutter; (Animationsfigur)
  • 1967: Mit Django kam der Tod (Italien); Rolle: Dorotea; Schauspielerin: Marcella Valeri

Einzelnachweise

  1. Vgl. rhein-main-wiki.de (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1062187571 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311695617 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wolz, Else
ALTERNATIVNAMEN Wolz, Else Katharia (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 14. Januar 1908
GEBURTSORT Kleinschwalbach
STERBEDATUM 10. Juli 1983
STERBEORT Berlin