Eparchie Sankt Thomas in Melbourne

Eparchie Sankt Thomas in Melbourne
Karte Eparchie Sankt Thomas in Melbourne
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Syro-malabarische Kirche
Staat Australien
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof John Panamthottathil CMI
Emeritierter Diözesanbischof Bosco Puthur
Gründung 2014
Fläche 7.692.024 km²
Pfarreien 12 (2020 / AP2021)
Einwohner 24.314.833
Katholiken 50.360 (2020 / AP2021)
Anteil 0,2 %
Diözesanpriester 22 (2020 / AP2021)
Ordenspriester 9 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester 1625
Ordensbrüder 9 (2020 / AP2021)
Ritus Syro-malabarischer Ritus
Kathedrale Holy Mary, Mother of God Cathedral
Website syromalabar.org.au

Die Eparchie Sankt Thomas in Melbourne (lateinisch Eparchia Sancti Thomae Apostoli Melburnensis Syrorum-Malabarensium) ist eine in Australien gelegene Eparchie der mit der römisch-katholischen Kirche unierten syro-malabarischen Kirche mit Sitz in Melbourne.

Geschichte

Papst Franziskus errichtete die Eparchie mit dem Patronat des Apostels Thomas und Sitz in Melbourne am 11. Januar 2014 für die Seelsorge an den schätzungsweise mehr als 30.000 syro-malabarischen Christen in Australien. Das Territorium umfasst den gesamten australischen Kontinent. Der Großteil der syro-malabarischen Christen in Australien lebt derzeit auf dem Gebiet der Diözesen Brisbane, Canberra, Darwin, Melbourne, Parramatta und Wollongong.

Zum ersten Bischof der Eparchie ernannte Papst Franziskus den bisherigen Kurienbischof im Großerzbistum Ernakulam-Angamaly, Bosco Puthur. Ihm folgte 2023 John Panamthottathil CMI.

Kathedrale wurde die Kirche Holy Mary, Mother of God in Melbourne.

Siehe auch

  • Eintrag zu Eparchie Sankt Thomas in Melbourne auf catholic-hierarchy.org
  • Eintrag zu Eparchie Sankt Thomas in Melbourne auf gcatholic.org (englisch)
  • EREZIONE DELL’EPARCHIA DI ST. THOMAS THE APOSTLE OF MELBOURNE DEI SIRO-MALABARESI (AUSTRALIA) E NOMINA DEL PRIMO VESCOVO EPARCHIALE E DEL VISITATORE APOSTOLICO DEI SIRO-MALABARESI RESIDENTI IN NUOVA ZELANDA. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Januar 2014, abgerufen am 3. März 2016 (italienisch). 

Erzbistum Sydney:  Bistum Armidale | Bistum Bathurst | Bistum Broken Bay | Bistum Lismore | Bistum Maitland-Newcastle | Bistum Parramatta | Bistum Wagga Wagga | Bistum Wilcannia-Forbes | Bistum Wollongong

Erzbistum Brisbane:  Bistum Cairns | Bistum Rockhampton | Bistum Toowoomba | Bistum Townsville

Erzbistum Adelaide:  Bistum Darwin | Bistum Port Pirie

Erzbistum Melbourne:  Bistum Ballarat | Bistum Sale | Bistum Sandhurst

Erzbistum Perth:  Bistum Broome | Bistum Bunbury | Bistum Geraldton

Immediat:  Erzbistum Canberra-Goulburn | Erzbistum Hobart | Australisches Militärordinariat | Personalordinariat Unserer Lieben Frau vom Kreuz des Südens

Unierte Diözesen:  Immediat:  Eparchie des Hl. Maron von Sydney | Eparchie Erzengel Sankt Michael in Sydney | Eparchie Sankt Thomas der Apostel in Sydney | Eparchie Sankt Thomas in Melbourne

Erzbistum Melbourne:  Eparchie Sankt Peter und Paul in Melbourne