Félix Lemaréchal

Félix Lemaréchal
Personalia
Geburtstag 7. August 2003
Geburtsort Tours, Frankreich
Größe 181 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2011–2015 EB Saint-Cyr-sur-Loire
2015–2017 FC Tours
2017–2018 EB Saint-Cyr-sur-Loire
2018–2019 Girondins Bordeaux
2019–2021 AS Monaco
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2021– AS Monaco B 20 (2)
2021– AS Monaco 1 (0)
2023– → Stade Brest (Leihe) 13 (0)
2023– → Cercle Brügge (Leihe) 11 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2019 Frankreich U16 6 (0)
2019 Frankreich U17 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Januar 2024

Félix Lemaréchal (* 7. August 2003 in Tours) ist ein französisch-ivorischer Fußballspieler, der aktuell bei der AS Monaco in der Ligue 1 unter Vertrag steht und an den belgischen Verein Cercle Brügge verliehen ist.

Karriere

Verein

Lemaréchal begann seine fußballerische Ausbildung bei EB Saint-Cyr-sur-Loire, wo er von 2011 bis 2015 spielte. Anschließend wechselte er in die Jugend des FC Tours. Anschließend kehrte er für ein Jahr zu Saint-Cyr-sur-Loire. Im Juli 2018 wechselte er in die Jugend von Girondins Bordeaux. Im November desselben Jahres wechselte er in die Jugendakademie der AS Monaco. In der Saison 2019/20 stand er im Alter von 16 Jahren schon in der Coupe Gambardella mit der U19-Mannschaft im Kader. Im Sommer 2021 erhielt er dann einen Vertrag bei der zweiten Mannschaft in der National 2, wo er auch absoluter Stammspieler ist. Nachdem er bereits in der Qualifikation zur Champions League im Kader stand, debütierte er am 16. Oktober 2021 (15. Spieltag) nach später Einwechslung bei einer 0:2-Niederlage gegen Olympique Lyon, für die Profis in der Ligue 1.[1] Im Anschluss an dieses Spiel stand er immer öfter im Kader der ersten Mannschaft in der Ligue 1, aber auch in der Europa League.

Im Januar 2023 wurde der Spieler bis Saisonende an Stade Brest ausgeliehen.[2] Er bestritt dort 13 von 18 möglichen Ligaspielen.

In der Saison 2023/24 gehörte er zunächst wieder zum Kader von Monaco, bestritt er kein Spiel für den Verein. Anfang September 2023 wurde er bis zum Saisonende an den belgischen Partnerverein in der Division 1A Cercle Brügge ausgeliehen.[3]

Nationalmannschaft

Lemaréchal kam bislang zu diversen Einsätzen für verschiedene Juniorennationalmannschaften Frankreichs.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Grande première en Ligue 1 pour Félix Lemarechal et Maghnes Akliouche In: asmonaco.com, 18. Oktober 2021, abgerufen am 12. April 2022
  2. Félix Lemarechal prêté au Stade Brestois. In: AS Monaco. 31. Januar 2023, abgerufen am 20. Februar 2023 (französisch). 
  3. Félix Lemaréchal naar Cercle Brugge. Cercle Brügge, 1. September 2023, abgerufen am 8. Oktober 2023 (niederländisch). 

Sébastien Bruzzese | Jesper Daland | Maxime Delanghe | Kévin Denkey | Romaric Etonde | Abu Francis | Félix Lemaréchal | Lucca Lucker | Senna Miangue | Alan Minda | Flávio Nazinho | Kazeem Olaigbe | Boris Popovic | Christiaan Ravych | Jordan Semedo Varela | Hugo Siquet | Leonardo da Silva Lopes | Thibo Somers | Louis Torres | Edgaras Utkus | Hannes Van der Bruggen | Warleson | Nils De Wilde

Cheftrainer: Miron Muslic

Personendaten
NAME Lemaréchal, Félix
KURZBESCHREIBUNG französisch-ivorischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. August 2003
GEBURTSORT Tours, Frankreich