FFH Südwestdeutsche Verkehrsfliegerschule

FFH Aviation Training
Logo der FFH Aviation Training
ICAO-Code: HRE
Rufzeichen: HART AIR
Sitz: Freiburg im Breisgau
Trainingszentren: Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Augsburg
Unternehmensform: GmbH
Gründung: 1964[1]
Flottenstärke: 19
Homepage: www.flyffh.com
Das Betriebsgebäude auf dem Flughafen Freiburg

FFH Aviation Training, auch FFH Flight Training oder FFH, ist eine deutsche Verkehrsfliegerschule mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Sie betreibt zudem Standorte in Stuttgart, Karlsruhe sowie Augsburg und besteht seit mehr als 50 Jahren. Das Familienunternehmen ist Gründungsmitglied im Verband deutscher Verkehrsfliegerschulen.

Luftfahrtunternehmen

Es werden zahlreiche Ausbildungen angeboten, von der PPL über die CPL bis hin zum Verkehrspilotenlizenz, sowie folgende weitere Berechtigungen.

  • Verkehrspilotenausbildung (ATPL)
  • Instrumentenflugberechtigung (IR)
  • Nachtflugberechtigung (NVFR)
  • Fluglehrerlehrgänge (FI)
  • Class-Rating-Instructor (CRI)
  • Multi-Engine-Piston (MEP)
  • Funksprechzeugnis (BZF I / BZF II / AZF)

Das Unternehmen hat sich auf Verkehrspilotenausbildung spezialisiert.

Flotte

Weblinks

  • Homepage

Fußnoten

  1. FFH Südwestdeutsche Verkehrsfliegerschule: Technik & CAMO. Abgerufen am 13. April 2020. 
  2. FFH Südwestdeutsche Verkehrsfliegerschule: Flotte. Abgerufen am 13. April 2020. 

48.021827.836208Koordinaten: 48° 1′ 18,6″ N, 7° 50′ 10,3″ O