Februar 1918

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Fast alle Abschnitte sind beleglos.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ►
◄ | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 |
◄ | November 1917 | Dezember 1917 | Januar 1918 | Februar 1918 | März 1918 | April 1918 | Mai 1918 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Februar 1918.

Im Monat fortlaufend: der Erste Weltkrieg; auch im Februar 1918 setzt sich die Wirtschaftskrise der letzten Kriegsmonate fort.

Tagesgeschehen

Freitag, 1. Februar 1918

Sonntag, 3. Februar 1918

  • Berlin/Wien: Ende der Januarstreiks

Donnerstag, 7. Februar 1918

  • London: Das Wahlrecht im Vereinigten Königreich wird durch das an diesem Tag in Kraft getretene Gesetz Representation of the People Act 1918 (Fourth Reform Act) neu geregelt. Die Zahl der Wahlberechtigten verdoppelt sich. Ebenfalls über 30-jährige Frauen werden unter bestimmten Voraussetzungen wahlberechtigt.
  • Kiew: Rote Truppen erobern die Stadt

Samstag, 9. Februar 1918

Unterzeichnung des Friedensvertrags mit der Ukraine am 9. Februar

Sonntag, 10. Februar 1918

  • ebda: Trotzki bricht nach einem deutschen Ultimatum die Friedensverhandlungen von sowjetischer Seite ab und gibt die Parole „Weder Krieg noch Frieden“ aus.

Samstag, 16. Februar 1918

Montag, 18. Februar 1918

Dienstag, 19. Februar 1918

Samstag, 23. Februar 1918

  • Brest-Litowsk: Ultimatum der deutschen Regierung an Sowjetrussland zur Annahme der Friedensbedingungen

Sonntag, 24. Februar 1918

Montag, 25. Februar 1918

Dienstag, 26. Februar 1918

  • Brest-Litowsk: Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen

Donnerstag, 28. Februar 1918

  • Kiew: K.u.k.-Truppen rücken in die Ukraine ein
  • Tallinn (Reval): Ausrufung der von Deutschland abhängigen Republik Estland

Siehe auch

Commons: Februar 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Chronik 1918 (Lebendiges virtuelles Museum Online bei dhm.de)
  • Digitalisierte Zeitungen des Jahres 1918 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Berliner Staatsbibliothek

Einzelnachweise

  1. Hundertjahrfeier der Republik Litauen 2018 In: reiseziel-erde.de, abgerufen am 21. Februar 2018.