Feinboden

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Als Feinboden bezeichnet man den Anteil des Gesamtbodens, dessen Bodenpartikel eine Korngröße kleiner als 2 mm aufweisen. Dazu gehören die Bodenarten Sand, Schluff (oder Silt), Ton und Lehm.

Gröbere Bestandteile mit einem Äquivalentdurchmesser größer als 2 mm wie etwa Kies, Verwitterungsgrus oder Steine werden als Bodenskelett bzw. Grobboden bezeichnet.