Flughafen Périgueux

Périgueux-Bassillac
Périgueux (Frankreich)
Périgueux (Frankreich)
Périgueux
Kenndaten
ICAO-Code LFBX
IATA-Code PGX
Koordinaten

45° 11′ 53″ N, 0° 48′ 56″ O45.1980550.815556100Koordinaten: 45° 11′ 53″ N, 0° 48′ 56″ O

Höhe über MSL 100 m  (328 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km östlich von Périgueux
Basisdaten
Eröffnung 1936
Betreiber Bürgermeisteramt Périgueux
Start- und Landebahn
12/30[1] 1750 m × 30 m Asphalt



i8 i11 i13

Kontrollturm

Der französische Flughafen Périgueux-Bassillac befindet sich in Südwestfrankreich, in der Region Nouvelle-Aquitaine im Département Dordogne, in der Gemeinde Bassillac et Auberoche. Er liegt zirka 8 km östlich des Stadtzentrum von Périgueux und wird vom Bürgermeisteramt Périgueux verwaltet.

Fluggesellschaften und Ziele

Teile scheinen seit 2009 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2009
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Seit dem 31. März 2008 besteht eine direkte Flugverbindung zwischen Périgueux und Paris-Orly. Die Strecke wird zweimal täglich von der französischen Fluggesellschaft Twin Jet, Partner des Meilenprogramms Flying Blue, bedient.

Vereine und Organisationen

  • ASSAP - Aéroclub de Périgueux[2]
  • Verein GenAIRation Antonov (Antonow An-2)[3]
  • CVVP - Centre de vol à voile du Périgord (Segelflüge)[4]
  • Périgord Travail Aérien (Küstenwache, Brandschutz)
  • Webpräsenz des Flughafens (Memento vom 4. Juni 2012 im Webarchiv archive.today)
  • Webpräsenz der Twin Jet

Einzelnachweise

  1. worldaerodata.com (Memento vom 28. April 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. Offizielle Internetseite des Aéroclub de Périgueux
  3. Internetseite des Vereins GenAIRation Antonov (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  4. Internetseite des CVVP abgerufen am 11. Mai 2023