Franc Roddam

Franc Roddam auf dem Set von Cleopatra (1999)

Franc Roddam (* 29. April 1946 als Francis George Roddam in Norton (heute ein Stadtteil von Stockton-on-Tees), England) ist ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Karriere

Franc Roddam erfand die in Großbritannien äußerst erfolgreichen Fernsehserien „Auf Wiedersehen, Pet“ und „MasterChef“, eine vielfach kopierte Koch-Game-Show der BBC. Er war Werbetexter, bevor er an die London Film School ging. Sein erster Kurzfilm, Birthday (1969) wurde für den BAFTA Award nominiert.

Filmografie (Auswahl)

TV-Produktionen
  • 1990–2001: MasterChef
  • 2005–: MasterChef Goes Large
  • 1998: Moby Dick (Mehrteiler, nach dem Roman Moby Dick)
  • 1999: Cleopatra
  • 2002–2004: Auf Wiedersehen, Pet (Comedyserie über sieben Bauarbeiter, die auf einer Baustelle in Deutschland wohnen und arbeiten)

Auszeichnungen

Roddam erhielt bisher drei wichtige Nominierungen:

  • 1970: Britischer Filmpreis, für „Birthday“
  • 1987: Goldene Palme des Cannes Film Festival, für „Aria“
  • 1998: Emmy, für „Moby Dick“
Commons: Franc Roddam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Franc Roddam bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 121021823 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n92101962 | VIAF: 79173896 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Roddam, Franc
ALTERNATIVNAMEN Roddam, Francis George (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
GEBURTSDATUM 29. April 1946
GEBURTSORT Norton