Francesco Marcolini

Francesco Marcolini, Le Sorti. Intitolate Giardino dei Pensieri, Marcolini, Venedig 1540[1]

Francesco Marcolini (auch Francesco Marcolini da Forli; * um 1500 in Forlì; † um 1559 in Venedig) war ein venezianischer Buchdrucker, Stempelschneider und Architekt.

Leben

Marcolini wurde vermutlich am Ende des 15. oder zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Forlì geboren. Wahrscheinlich ging er 1527 nach Venedig.[2] Dort machte er seine Ausbildung als Drucker und war ab 1535 selbstständig. Er war mit Tizian und Pietro Aretino befreundet, dessen Werk „La cortigiana“ er als sein erstes Buch veröffentlichte. Obwohl er auch mit dem Druck von Musiknoten[3] experimentierte, konzentrierte er sich auf die Schriften zeitgenössischer italienischer Autoren, unter ihnen Anton Francesco Doni und der Architekturtheoretiker Sebastiano Serlio.

Seine nicht minder bedeutende Tätigkeit als Architekt ist nur aus fragmentarisch erhaltenen Dokumenten bekannt. Sein einziges ihm eindeutiges zugeschriebenes Bauprojekt ist die 1545 errichtete Holzbrücke über den größten Kanal in Murano.[2]

1559 erschienen die letzten Bücher in seiner Druckerei. Es ist anzunehmen, dass er im gleichen Jahr in Venedig starb.[2]

Literatur

  • Annali della tipografia veneziana di Francesco Marcolini da Forlì. Compilati da Scipione Casali. Forlì: Matteo Casali 1861.
  • Tammaro De Marinis: Marcolini, Francesco. In: Enciclopedia Italiana. Band 22: Malc–Messic. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1934.
  • Paolo Veneziani: Marcolini, Francesco. In: Mario Caravale (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 69: Mangiabotti–Marconi. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2007.

Weblinks

Commons: Francesco Marcolini da Forli – Sammlung von Bildern
  • Buchseite von Francesco Marcolini (archiviert im Internet Archive am 14. Dezember 2005)
  • Buchseite von Francesco Marcolini

Einzelnachweise

  1. Digitalisat.
  2. a b c Paolo Veneziani: Francesco Marcolini. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
  3. Intabolatura di liuto de diversi [...] di M. Francesco da Milano. Venedig 1536 (35 Werke für Solo-Renaissancelaute von Francesco Canova da Milano)
Normdaten (Person): GND: 124794580 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr94031158 | VIAF: 14823821 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Marcolini, Francesco
ALTERNATIVNAMEN Marcolini da Forli, Francesco (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Buchdrucker, Stempelschneider und Architekt
GEBURTSDATUM um 1500
GEBURTSORT Forlì
STERBEDATUM um 1559
STERBEORT Venedig