Francisco Javier de Morales

Francisco Javier de Morales y Castejón (* 1696 in Spanien; † 17. Mai 1774 in Lima, Peru) war ein spanischer Offizier und amtierte von 1770 bis 1773 als Gouverneur im Generalkapitanat Chile.

Morales wurde 1696 als Sohn von Francisco Javier de Morales y Arroyo und seiner Ehefrau Juliana María Pérez de Castejón[1] geboren. Sein Vater war Sekretär des Königs im Justizministerium.

Er schlug eine militärische Laufbahn ein. Bis zu seiner Versetzung nach Peru im Oktober 1768 diente er als Hauptmann der Garde-Infanterie. Seine Überfahrt verzögerte sich, da die Flotte durch schwere Stürme nach Spanien zurückgeworfen wurde.

Durch Verfügung vom Januar 1770 wurde er zum Oberbefehlshaber der Landstreitkräfte befördert und übernahm von Juan de Balmaseda den Auftrag, im Süden Chiles den Krieg gegen die Mapuche zum Erfolg zu führen. Am 17. März übernahm er das Amt des Gouverneurs von Chile. Nachdem die Aufständischen mehr als zweihundert spanische Soldaten in ihre Gewalt gebracht hatten, war Morales gezwungen, den Frieden von Negrete zu unterzeichnen, der die Spanier 8.000 Pesos und mehrere tausend Rinder kostete.

Nach dem Ende des Krieges wurde Agustín de Jáuregui zum Gouverneur berufen. Morales gab sein Amt im März 1773 ab, reiste nach Lima zurück und starb dort bald darauf.

Weblinks

  • Biografie (spanisch)
  • Erwähnung in der Biografie von Balmaseda (spanisch)
  • José Toribio Medina: Diccionario Biográfico Colonial de Chile (spanisch) (PDF; 113 MB), S. 552 f.

Einzelnachweise

  1. Auszug aus dem Orden Karls III.

Regentschaft von Karl V.: Diego de Almagro | Pedro de Valdivia | Francisco de Villagra | Rodrigo de Quiroga | (Francisco de Aguirre)

Regentschaft von Philipp II.: García Hurtado de Mendoza | Rodrigo de Quiroga | Francisco de Villagra | Pedro de Villagra | Melchor Bravo de Saravia | Rodrigo de Quiroga | Martín Ruiz de Gamboa | Diego García de Cáceres | Alonso de Sotomayor| Pedro de Viscarra | Martín García Óñez de Loyola

Regentschaft von Philipp III.: Pedro de Viscarra | Francisco de Quiñones | Alonso García | Alonso de Ribera | Luis Merlo de la Fuente | Juan de la Jaraquemada | Fernando Talaverano | Lope de Ulloa | Cristóbal de la Cerda

Regentschaft von Philipp IV.: Pedro Osores de Ulloa | Francisco de Álava | Luis Fernández de Córdoba | Francisco Laso de la Vega | Francisco López de Zúñiga | Martín de Mujica | Alonso Figueroa | Antonio de Acuña | Francisco de la Fuente | Pedro Porter Casanate | Diego González Montero | Ángel de Peredo | Francisco de Meneses

Regentschaft von Karl II.: Miguel Gómez de Silva | Diego Dávila Coello | Diego González Montero | Juan Henríquez de Villalobos | José de Garro | Tomás Marín González de Poveda

Regentschaft von Philipp V.: Francisco Ibáñez de Peralta | Juan Andrés de Ustariz de Vertizberea | José de Santiago Concha | Gabriel Cano de Aponte | Francisco de Sánchez de la Barreda | Manuel de Salamanca | José Antonio Manso de Velasco | Francisco José de Ovando

Regentschaft von Ferdinand VI.: Domingo Ortiz de Rozas | Manuel d’Amat i de Junyent

Regentschaft von Karl III.: Félix de Berroeta | Antonio de Guill y Gonzaga | Juan de Balmaceda | Francisco Javier de Morales | Agustín de Jáuregui | Tomás Álvarez de Acevedo | Ambrosio de Benavides

Regentschaft von Karl IV.: Ambrosio O’Higgins | José de Rezabal y Ugarte | Gabriel de Avilés | Joaquín del Pino Sánchez de Rojas | José de Santiago Concha Jiménez Lobatón | Francisco Tadeo Díez de Medina | Luis Muñoz de Guzmán

Regentschaft von Ferdinand VII.: Juan Rodríguez Ballesteros | Francisco Antonio García Carrasco | Mateo de Toro Zambrano y Ureta | Mariano Osorio | Casimiro Marcó del Pont

Personendaten
NAME Morales, Francisco Javier de
ALTERNATIVNAMEN Morales y Castejón, Francisco Javier de; Morales y Castejón de Arrollo, Francisco Javier de
KURZBESCHREIBUNG Gouverneur von Chile
GEBURTSDATUM 1696
GEBURTSORT Spanien
STERBEDATUM 17. Mai 1774
STERBEORT Lima, Peru