Frederick Fennell

Frederick Fennell (1987)

Frederick Fennell (* 2. Juli 1914 in Cleveland, Ohio, USA; † 7. Dezember 2004 in Siesta Key, Florida) war ein international anerkannter Dirigent, Komponist und Musikpädagoge. Er gilt als Begründer der modernen sinfonischen Blasmusik.

Fennel war musikalischer Leiter des Eastman Wind Ensemble und des Tōkyō Kōsei Wind Orchestra. Er nahm über 300 Kompositionen auf 29 Musikalben für Mercury Records auf. Die moderne Form des sinfonischen Blasorchesters (Wind Ensemble) geht wesentlich auf sein Wirken zurück.

1962 veröffentlichte er The Civil War: Its Music And Its Sounds.

  • Werke von und über Frederick Fennell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Nachruf der Eastman School of Music
  • Kurzbiografie auf der Webseite des Tokyo Kosei Wind Orchestra
  • Fennell, Frederick: "The Sousa March: A Personal View" (englisch)
  • Orchestral development of the kettledrum from Purcell through Beethoven. Fennells Magisterarbeit, University of Rochester. From Sibley Music Library Digital Scores Collection (englisch)
Normdaten (Person): GND: 119285134 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81016940 | NDL: 00466388 | VIAF: 302659334 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fennell, Frederick
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 2. Juli 1914
GEBURTSORT Cleveland, Ohio, USA
STERBEDATUM 7. Dezember 2004
STERBEORT Siesta Key, Florida