Friedrich Selter

Friedrich Selter (* 1962[1] in Moers) ist Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Regionalbischof des Sprengels Osnabrück.

Lebenslauf

Aufgewachsen in Moers studierte Selter in Wuppertal und Münster Theologie. Nach seinem Vikariat in der Reformierten Kirchengemeinde in Göttingen wurde er 1992 in Duisburg-Rheinhausen zum Pfarrer ordiniert. Anschließend war er 17 Jahre lang Pfarrer in Wuppertal-Elberfeld Nord (1992–2009). 2009 wurde er Superintendent des Kirchenkreises Göttingen. Ende 2020 wurde Selter als Nachfolger von Birgit Klostermeier zum Regionalbischof (Landessuperintendenten) des Sprengels Osnabrück gewählt und im März 2021 durch Landesbischof Ralf Meister in sein neues Amt eingeführt.

2020 war Selter, aus seiner Zeit als Göttinger Superintendent, u. a. Mitglied im Kuratorium des Evangelischen Studienhauses Göttingen, Vorsitzender des Beirats der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen und Mitglied im Aufsichtsrat der Agaplesion gAG und Kuratoriumsvorsitzender des Evangelischen Stifts Alt- und Neu-Bethlehem in Göttingen. Außerdem ist er Vorstandsvorsitzender des Vereins „Innere Mission und Evangelisches Hilfswerk e.V.“ im Grenzdurchgangslager Friedland.[2]

Weblinks

  • Superintendent Selter neuer Regionalbischof in Osnabrück, in: Evangelisch.de vom 22. März 2021.
  • Regionalbischof Selter, Pressemitteilung des Sprengels Osnabrück.
  • Susanne Haverkamp: Ein Jahr evangelischer Regionalbischof in Osnabrück, in: Neue Osnabrücker Zeitung vom 24. März 2022.
  • Friedrich Selter wird neuer Regionalbischof im Sprengel Osnabrück, in: evangelisch-wuppertal.de vom 6. Oktober 2020.
  • Literatur von und über Friedrich Selter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Geboren 1963, laut Literatur von und über Friedrich Selter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
  2. Friedrich Selter wird neuer Regionalbischof (s. Weblinks)
Amtierende Leitende Geistliche, Kirchenbeamte und Laien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Landesbischof: Ralf Meister

Landeskirchenamt: Präsident: Jens Lehmann (Jurist) (des.) | Theologischer Vizepräsident: Ralph Charbonnier | Juristischer Vizepräsident: Rainer Mainusch

Präsident der Landessynode: Matthias Kannengießer | Vorsitzender des Landesynodalausschusses: Jörn Suborg

Regionalbischöfe (bis 2019 Landessuperintendenten): Sprengel Hannover: Petra Bahr | Sprengel Hildesheim-Göttingen: Adelheid Ruck-Schröder | Sprengel Lüneburg: Marianne Gorka | Sprengel Osnabrück: Friedrich Selter | Sprengel Ostfriesland-Ems: Sabine Schiermeyer | Sprengel Stade: Hans Christian Brandy

Heinrich Brandt (1936–1954) | Adolf Wischmann (1954–1956) | Kurt Degener (1956–1970) | Kurt Schmidt-Clausen (1970–1982) | Gottfried Sprondel (1982–1995) | Dieter Zinßer (1995–1997) | Doris Janssen-Reschke (1998–2007) | Burghard Krause (2007–2014) | Birgit Klostermeier (2015–2021) | Friedrich Selter (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 1246957779 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2856163877721646060001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Selter, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG lutherischer Pastor und Landessuperintendent in Osnabrück
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Moers