Günter Anger Busbetrieb

Günter Anger Busbetrieb
Basisinformationen
Unternehmenssitz Potsdam
Webpräsenz https://angerbus.de/
Bezugsjahr 2020
Eigentümer Günter Anger
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1990
Verkehrsverbund Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Linien
Bus 1
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 40
Statistik
Einzugsgebiet Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewalddep1
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Potsdam

Die Busbetrieb Günter Anger GmbH & Co. KG ist ein Busunternehmen, mit Sitz in Potsdam.[1]

Geschichte

Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 von Günter Anger als Busreiseveranstalter gegründet. Da nach dem Fall der Mauer viel gereist wurde und auch der Busbetrieb Anger davon profitierte, kamen bald weitere Reisebusse dazu. Kurze Zeit später begann der Einsatz als Subunternehmer bei der ViP Potsdam. 1999 begann der Bau eines Betriebshofes in Potsdam-Nord. Seit Oktober 2020 ist das Unternehmen Betreiber der Flughafenbuslinie BER2. Heute besitzt das Unternehmen 30 Busse für den Linien- und 10 Busse für den Reisebetrieb. Außerdem ist es heute eines der größten privaten Busunternehmen in Brandenburg.[1]

Betriebsbereiche

Linienverkehr

Das Busunternehmen Günter Anger dient als Subunternehmer für die ViP Potsdam, Regiobus Potsdam-Mittelmark sowie Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming.[1] Die Linien 603, 609, 612, 691, 697 und 698[2] der ViP werden von Günter Anger fast komplett betrieben. Seit Oktober 2020 ist die Günter Anger Betreiber der Flughafenbuslinie BER2, welche vom Flughafen BER Terminal 1-2, über Teltow nach Potsdam Hauptbahnhof führt. Die Fahrzeit der Buslinie beträgt knapp eine Stunde.[3]

Sonstige Busverkehre

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1990 bietet es Gruppen-, Schüler-, Pauschalreisen, und Stadtrundfahrten mit ihren eigenen Reisebussen an.[1]

  • Offizielle Website der Angerbus

Einzelnachweise

  1. a b c d Firmenportrait - angerbus.de. Abgerufen am 1. Juli 2021. 
  2. Pressemitteilung. Abgerufen am 21. Oktober 2023. 
  3. Fahrplan - angerbus.de. Abgerufen am 1. Juli 2021. 
Mitgliedsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Eisenbahn: Bayerische Oberlandbahn | DB Regio | Hanseatische Eisenbahn | Niederbarnimer Eisenbahn | Ostdeutsche Eisenbahn

Bus: ARGE Prignitzbus | Arno Reich | Barnimer Busgesellschaft | Berliner Verkehrsbetriebe | Busverkehr Oder-Spree | Busverkehr Gerd Schmidt | Cottbusverkehr | DB Regio Bus Ost | Fritz Behrendt | Günter Anger | Havelbus Verkehrsgesellschaft | Herz-Reisen | Lange Tours | Märkisch-Oderland Bus | Oberhavel Verkehrsgesellschaft | Omnibuscenter LEO REISEN | Omnibusverkehr Armin Glaser | OSL Bus GmbH | Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft | Regiobus Potsdam-Mittelmark | Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald | Sabinchen Touristik | Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) | Uckermärkische Verkehrsgesellschaft | Verkehrsbetrieb Potsdam | Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel | Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz | Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming | VerkehrsManagement Elbe-Elster

Straßenbahn: Berliner Verkehrsbetriebe | Cottbusverkehr | Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn | Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) | Strausberger Eisenbahn | Verkehrsbetrieb Potsdam | Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel | Woltersdorfer Straßenbahn

S-Bahn: S-Bahn Berlin

U-Bahn: Berliner Verkehrsbetriebe

Fähre: Berliner Verkehrsbetriebe | Strausberger Eisenbahn | Verkehrsbetrieb Potsdam