George Enacovici

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

George Enacovici (* 22. April 1891 in Focșani; † 26. Januar 1965 in Bukarest) war ein rumänischer Komponist.

Enacovici studierte in Bukarest bei Géza de Kresz und bis 1918 an der Schola Cantorum in Paris bei Armand Parent und Vincent d’Indy. Seit 1919 war er Violinlehrer am Konservatorium von Bukarest. Er komponierte eine Sinfonie, eine Orchesterfantasie, zwei Tongedichte für Violine und Orchester, ein Violinkonzert, drei Streichquartette, eine Klaviersonate, Violinstücke und Lieder.

Normdaten (Person): GND: 116711177X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2014009882 | VIAF: 7809633 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Enacovici, George
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Komponist
GEBURTSDATUM 22. April 1891
GEBURTSORT Focșani
STERBEDATUM 26. Januar 1965
STERBEORT Bukarest