Gumercindo Gómez

Gumercindo Gómez
Gómez (hockend, 1. von rechts, Trikotaufschrift „A“)
Personalia
Geburtstag 21. Januar 1907
Geburtsort Bolivien
Sterbedatum 31. Januar 1980
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1929–1931 Oruro Royal
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1930 Bolivien 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gumercindo Gómez (* 21. Januar 1907; † 31. Januar 1980), auch in der Schreibweise Gumersindo Gómez, war ein bolivianischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Er war zuletzt für Oruro Royal und die Bolivianische Fußballnationalmannschaft aktiv.

Karriere

Verein

Seine Vereinskarriere verbrachte Gómez in seiner bolivianischen Heimat. Er stand in den Jahren 1929 bis 1930 im Kader von Oruro Royal aus der Stadt Oruro. Hier gewann er 1929 mit dem Torneo Nacional de Fútbol, einen Turnier mit einzelnen Stadtauswahlen, seinen einzigen Vereinstitel.[1] Weitere Informationen zu seiner Karriere geben die Quellen, wie zu vielen Spielern aus dieser Zeit, jedoch nicht her.

Nationalmannschaft

Zusammen mit fünf weiteren Spielern des Vereins Oruro Royal wurde Gómez von Nationaltrainer Ulises Saucedo zur Fußball-Weltmeisterschaft 1930 in Uruguay berufen. Hier kam er jedoch nur im ersten Spiel gegen Jugoslawien (0:4) zum Einsatz.[2][3] Es sollte jedoch sein einziger Einsatz bleiben, da er im zweiten Spiel gegen Brasilien (0:4) durch Eduardo Reyes Ortíz vom Club The Strongest ersetzt wurde.[4]

  • Gumercindo Gómez in der Datenbank von fussballzz.de
  • Gumercindo Gómez in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Gumercindo Gómez in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Gumercindo Gómez in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Bolivia - List of Champions (englisch)
  2. World Cup 1930 Group B (englisch)
  3. Yugoslavia vs. Bolivia 1930 (englisch)
  4. Brazil vs. Bolivia 1930 (englisch)
Personendaten
NAME Gómez, Gumercindo
ALTERNATIVNAMEN Gómez, Gumersindo
KURZBESCHREIBUNG bolivianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. Januar 1907
STERBEDATUM 31. Januar 1980