Henry D. McKay

Henry Donald McKay (* 1899 in Orient, South Dakota; † 1980) war ein US-amerikanischer Soziologe und Kriminologe. Er zählt zur Chicagoer Schule der Soziologie und war einer der Pioniere der Kriminalsoziologie. Gemeinsam mit Clifford R. Shaw erarbeitete er die Theorie der sozialen Desorganisation[1], die zum kriminalsoziologischen Lehrbuchwissen gehört.[2]

Literatur

  • Jon Snodgrass: Clifford R. Shaw and Henry D. McKay. Chicago Criminologists. The British Journal of Criminology, 16. Jahrgang, Heft 1, Januar 1976, Seiten 1–19.

Einzelnachweise

  1. Henry D. McKay, Clifford R. Shaw: Juvenile Delinquency and Urban Areas. University of Chicago Press; New edition edition 1972 (Erstausgabe 1942)
  2. Stefanie Eifler: Kriminalsoziologie. Bielefeld 2002, S. 21 f.
Normdaten (Person): GND: 1053299176 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008077656 | VIAF: 2280099 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME McKay, Henry D.
ALTERNATIVNAMEN McKay, Henry; McKay, Henry Donald (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Soziologe und Kriminologe
GEBURTSDATUM 1899
GEBURTSORT Orient, South Dakota, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 1980