Herbert Suesmann

Herbert Paul Karl Kurt Suesmann (* 25. Mai 1885 in Frankfurt (Oder); † 29. August 1950 in Berlin-Lichterfelde)[1] war preußischer Verwaltungsjurist, Landrat sowie Regierungspräsident in Liegnitz (1934–1936).

1921 wirkte Suesmann vertretungsweise als Landrat im Landkreis Cosel. Im Jahr 1934 wurde er zum Regierungspräsidenten in Liegnitz ernannt. Später leitete Suesmann als Landrat die Kreise Grünberg in Schlesien (1942–1943) und den Landkreis Calau (1943–1945).[2]

  • Suesmann, Herbert Verwaltungsgeschichte und Personenlexikon auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 1. August 2013.

Einzelnachweise

  1. Sterberegister des Standesamtes Steglitz von Berlin Nr. 1469/1950.
  2. Reinhold Zilch, Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 12/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 711. (Online; PDF 2,2 MB).

Wilhelm von Nikisch | Prinz Friedrich zu Schönaich-Carolath | Wilhelm Ernst Stephan von Bojanowski | Ernst Carl Thure von Klinckowstroem | Günther Freiherr von Seherr-Thoß | Joachim von Lamprecht | Hans Joachim von Brockhusen | Otto Junghann | Hermann Ercklentz | Arthur Joachim | Helmut Grande | Herbert Suesmann | Hubert Schönberg

Normdaten (Person): GND: 1159074178 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1180152636066320050663 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Suesmann, Herbert
ALTERNATIVNAMEN Suesmann, Herbert Paul Karl Kurt (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG preußischer Verwaltungsjurist, Landrat sowie Regierungspräsident in Liegnitz (1934–1936)
GEBURTSDATUM 25. Mai 1885
GEBURTSORT Frankfurt (Oder)
STERBEDATUM 29. August 1950
STERBEORT Berlin-Lichterfelde