Hermann Hersch

Hermann Hersch (* 1821 in Jüchen; † 27. Juli 1870 in Berlin) war ein deutscher Dichter und Dramatiker.

Leben

Hermann Hersch stammte von jüdischen Eltern ab. Er studierte in Bonn. Darauf ging er nach München, wo er 1854 unter der Leitung des Dichters und Theaterintendanten Franz von Dingelstedt sein erstes Drama Alfonso Guzmann der Getreue zur Aufführung brachte. Später zog er nach Berlin, wo er auch starb.

Werk

Er schrieb eine Reihe von Stücken, unter denen namentlich das Lustspiel Die Anna Liese, worin die Ehe des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit der Apothekerstochter Anna Luise Föhse behandelt wird, durch volkstümlich-patriotischen Anstrich und burleske Charakterzeichnung Beachtung fand, ohne eigentlich poetischen Wert und bleibende Bedeutung zu besitzen.

1859 veröffentlichte er ein Schauspiel über die karthagische Heldin Sophonisbe.

Hörspiele

Literatur

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 116752335 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010076831 | VIAF: 69690595 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hersch, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dichter und Dramatiker
GEBURTSDATUM 1821
GEBURTSORT Jüchen
STERBEDATUM 27. Juli 1870
STERBEORT Berlin