Hermann Köttgen

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Hermann Köttgen (* 18. Dezember 1909; † 19. November 1980) war ein deutscher Jurist.

Werdegang

Köttgen war zunächst Senatspräsident am Bundespatentgericht in München und dann von August 1969 bis 31. Dezember 1974 Vizepräsident.

Literatur

  • Wer ist wer?, Band 17 – Schmidt-Römhild, 1971
Vizepräsidenten des Bundespatentgerichtes

Karl Kaiser | Adolf Brösamle | Hermann Köttgen | Erich Gast | Karl-Heinz Leise | Gerhard Bühler | Hans Engelhardt | Norbert Haugg | Hansjörg Schnegg | Bernd Tödte | Klaus Strößner | Gerald Rothe

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 14. März 2018.
Personendaten
NAME Köttgen, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1909
STERBEDATUM 19. November 1980