Jacob van der Aa

Jacob van der Aa, auch Andries van der Aa (getauft am 27. Oktober 1743 in Den Haag; † 13. Februar 1776 ebenda) war ein niederländischer Maler.

Van der Aa war Schüler seines Onkels Dirk van der Aa. Nach einer zweijährigen Kunstreise durch Italien, wird er 1769 als Meister der Haager Gilde genannt. Von ihm stammen Porträts, mit denen er jedoch erfolglos blieb.

Literatur

  • Ernst Wilhelm Moes: Aa, Jacob van der. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 1: Aa–Antonio de Miraguel. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1907, S. 1 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Aa, Jacob van der. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 1, Seemann, Leipzig 1983, ISBN 3-598-22741-8, S. 1.
Normdaten (Person): VIAF: 71164294766008411025 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Februar 2023.
Personendaten
NAME Aa, Jacob van der
ALTERNATIVNAMEN Aa, Andries van der
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM getauft 27. Oktober 1743
GEBURTSORT Den Haag
STERBEDATUM 13. Februar 1776
STERBEORT Den Haag