James J. Kilpatrick

James J. Kilpatrick (* 1. November 1920 in Oklahoma City, Oklahoma; † 15. August 2010 in Washington, D.C.[1]) war ein US-amerikanischer Journalist, Kolumnist und Linguist für Syntaxtheorie. Er war in den USA für seine konservative Weltanschauung bekannt.

Werdegang

Kilpatrick begann 1964, eine politische Kolumne namens A Conservative View zu schreiben, nachdem er zuvor einige Jahre als Herausgeber des Richmond News-Leader tätig war. Er war ursprünglich ein starker Anhänger der Rassentrennung, änderte er seine Ansichten über die Jahre und gab diese Position später völlig auf. Dennoch blieb er ein felsenfester Gegner von tatsächlicher oder nur wahrgenommener Einmischung der Bundesregierung in die Angelegenheiten der einzelnen Bundesstaaten.

Kilpatrick ist wohl am besten für seine neunjährige Tätigkeit beim Nachrichtenmagazin 60 Minutes des landesweiten Fernsehsenders CBS bekannt. Er hatte dort in den 1970er Jahren eine Kolumne namens „Point-Counterpoint.“ In dieser diskutierte er mit dem Journalisten Nicholas von Hoffman, nach dessen Entlassung mit der Journalistin Shana Alexander. Er schrieb anschließend als landesweit bekannter Kolumnist für das Universal Press Syndicate. Seine Artikel wurden innerhalb der Vereinigten Staaten in mehr als 180 Zeitungen abgedruckt.

Kilpatrick zog sich zuletzt ins Privatleben zurück und schrieb nur noch eine Kolumne pro Woche über Rechtsfragen (Covering the Courts). Des Weiteren gab er eine Kolumne namens The Writer's Art heraus, die sich mit dem richtigen Gebrauch der englischen Sprache befasst.[2] Hierzu hat er bereits ein gleichnamiges Buch veröffentlicht.

Weblinks

Fußnoten

  1. Adam Bernstein: James J. Kilpatrick, 89, dies; conservative columnist formerly on '60 Minutes'. In: washingtonpost.com. 17. August 2010, abgerufen am 4. Februar 2024. 
  2. Originals vom 23. April 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uexpress.com von James J. Kilpatrick, zuletzt aufgerufen am 28. April 2008
Normdaten (Person): LCCN: n50046154 | VIAF: 60325759 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Februar 2024.
Personendaten
NAME Kilpatrick, James J.
ALTERNATIVNAMEN Kilpatrick, James Jackson (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Journalist, Linguist und Kolumnist
GEBURTSDATUM 1. November 1920
GEBURTSORT Oklahoma City, Oklahoma
STERBEDATUM 15. August 2010
STERBEORT Washington, D.C.