Jean-Marc Boivin

Jean-Marc Boivin (* 6. April 1951 in Dijon; † 17. Februar 1990 am Salto Ángel, Venezuela) war ein französischer Alpinist, Extremskifahrer, Drachenflieger, Gleitschirmflieger, Base Jumper und Speläologie, der sich auf seinen Aktionen stets zwischen dem Menschenmöglichen und Verrückten bewegt hat.[1]

Leben

Er war 1985 der Erste, der mit einem Gleitschirm von einem Achttausender startete. Er flog am 26. September 1985 mit einem Gleitschirm vom Gipfel des Mount Everest ins Tal.

Boivin starb 1990 in Venezuela bei einem Base Jump vom Rand des Salto Ángel, des höchsten freifallenden Wasserfalls der Erde.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Jean-Marc Boivin. Abgerufen am 29. August 2017. 
  2. Gestorben: Jean-Marc Boivin. In: Der Spiegel. Nr. 9, 1990 (online). 
  3. Base Jump. jeanmarcboivin.free.fr
Normdaten (Person): GND: 1169253946 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84080963 | VIAF: 19674533 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Boivin, Jean-Marc
KURZBESCHREIBUNG französischer Alpinist
GEBURTSDATUM 6. April 1951
GEBURTSORT Dijon
STERBEDATUM 17. Februar 1990
STERBEORT Salto Ángel, Venezuela