Jessica Draskau-Petersson

Triathlon
Triathlon
Danemark 0 Jessica Draskau-Petersson
Jessica Draskau-Petersson bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London
Jessica Draskau-Petersson bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 8. September 1977 (46 Jahre)
Geburtsort Gentofte, Dänemark
Größe 170 cm
Gewicht 62 kg
Vereine
Aktuell Aarhus 1900
Erfolge
2004, 2005, 2006, 2009 4 × Duathlon-Vize-Weltmeisterin Langdistanz
Status
aktiv

Jessica Margaret Aida „Jess“ Draskau-Petersson (* 8. September 1977 in Gentofte) ist eine dänische Duathletin, Triathletin, Langstreckenläuferin und zweifache Olympionikin (2012, 2016).

Werdegang

Draskau-Petersson wurde in Dänemark geboren und sie besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft: Dänisch und Manx (Isle of Man). 1990 zog sie mit ihrer Familie nach Großbritannien.

Sie startet seit 2004 als Profi-Athletin für das Vereinigte Königreich.[1] 2004 wurde sie beim Powerman in Zofingen Duathlon-Vize-Weltmeisterin auf der Langdistanz und konnte diesen Erfolg 2005, 2006 und 2009 noch drei Mal wiederholen.

Nach einer 4-jährigen Pause ging sie im August 2012 für Dänemark in London bei den Olympischen Sommerspielen auf der Marathon-Distanz an den Start und belegte den 40. Rang.[2]

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 erreichte die 39-Jährige am 14. August wieder den 40. Platz im Marathon mit einer Zeit von 2:36:14 Stunden.

Draskau-Petersson startet für den Verein Aarhus 1900.

Sportliche Erfolge

Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
14. Aug. 2016 40 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 02:36:14
5. Aug. 2012 40 Olympische Sommerspiele 2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:31:43 mit neuer persönlicher Bestzeit
22. Apr. 2012 London-Marathon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:34:56
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2006 4 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho
2005 4 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō
4. Juli 2004 3 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt
2004 5 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2009 2 Powerman Zofingen Schweiz Zofingen 07:27:12 Powerman-Vize-Weltmeisterin
Aug. 2006 2 Powerman Zofingen Schweiz Zofingen 08:08:15 Powerman-Vize-Weltmeisterin, hinter der Ungarin Erika Csomor (10 km Laufen, 158 km Radfahren und 30 km Laufen)[3]
26. Aug. 2006 ETU European Triathlon Long Distance Championship NiederlandeNiederlande Almere DNF Triathlon-Europameisterschaft[4]
28. Mai 2006 5 ITU Duathlon Long Distance World Championships Danemark Fredericia 04:11:40 Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz (15 km Laufen, 90 km Radfahren und 7,5 km Laufen)
2005 2 Powerman Zofingen Schweiz Zofingen 07:32:20 Powerman-Vize-Weltmeisterin
24. Apr. 2005 3 Powerman Holland NiederlandeNiederlande Venray 03:07:29 Dritte bei der Duathlon-Europameisterschaft
1. Aug. 2004 4 ITU Duathlon Long Distance World Championships Danemark Fredericia 05:46:13 Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz
Juni 2004 2 Powerman Zofingen Schweiz Zofingen 07:30:17 Powerman-Vize-Weltmeisterin[5]

(DNF – Did Not Finish)

  • Website von Jess Petersson
  • Jessica Draskau-Petersson in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Olympic Sports: Jess Draskau-Petersson
  • Profil für Jessica Draskau-Petersson beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 25. Juli 2014
  • Profil und Resultate von Jessica Draskau-Petersson in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 25. Juli 2014 (englisch).
  • Jessica Draskau-Petersson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Stragglers' great Dane sets sights on London. In: Wandsworth Guardian. 4. Mai 2012, abgerufen am 25. Juli 2014. 
  2. Originals vom 14. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.london2012.com
  3. Duathlon: Jacober auf dem WM-Podest
  4. Winners 2006 (Memento vom 21. Juli 2009 im Internet Archive)
  5. Waikato student runner up at Powerman, 15. September 2004
Personendaten
NAME Draskau-Petersson, Jessica
ALTERNATIVNAMEN Draskau-Petersson, Jessica Margaret Aida (vollständiger Name); Draskau-Petersson, Jess (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG dänische Triathletin
GEBURTSDATUM 8. September 1977
GEBURTSORT Gentofte