Joe Son

Joe Son (2008)


Son Hyung-min
Hangeul 손형민
Revidierte
Romanisierung
Son Hyeong-min
McCune-
Reischauer
Son Hyǒngmin
Siehe auch: Koreanischer Name

Joseph „Joe“ Son (* 22. November 1970 in Südkorea; gebürtig 손형민, Son Hyung-min) ist ein ehemaliger Mixed-Martial-Arts-Kampfsportler und Schauspieler.

Leben

Son kam in jungen Jahren in die Vereinigten Staaten, wo er sich im US-Bundesstaat Kalifornien niederließ. In den 1990er-Jahren wurde er ein MMA-Fighter, wenngleich nur mit mäßigem Erfolg. Er verlor alle seine vier Kämpfe. Anschließend war er kurze Zeit im Puroresu, dem japanischen Profi-Wrestling, aktiv.

Anfang der 1990er-Jahre trat er auch als Darsteller vor der Kamera auf. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt die Verkörperung des Schergen Randomtask von Dr. Evil in Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat – eine Parodie auf den James-Bond-Charakter Oddjob aus Goldfinger.

Son als Sexualverbrecher

Es gilt als erwiesen, dass Joe Son sich 1990 gemeinsam mit einem Freund an einer 19-Jährigen sexuell vergangen hat. Das Opfer wurde am Weihnachtsabend mit einer Waffe bedroht,[1] in ein Auto gezerrt, nachfolgend mehrfach und über Stunden vergewaltigt und gepeinigt. Nach der Tortur wurde die junge Frau nackt auf einer Straße ausgesetzt. Der Fall blieb fast zwei Jahrzehnte unaufgeklärt, bis Son 2008 randalierte und in Polizeigewahrsam kam. Dabei wurde eine DNA-Probe entnommen, welche ihn später als Sexualverbrecher überführte.

Am 9. September 2011 wurde Son zu einer Haftstrafe von 7 Jahren bis lebenslänglich verurteilt.[2] Das Urteil schließt ferner eine vorzeitige Entlassung auf Bewährung aus.

Am 30. August 2017 wurde Son wegen Totschlags an einem Mithäftling zu 27 Jahren Haft verurteilt. Son hatte am 10. Oktober 2011 einen anderen Häftling in seiner Zelle mit bloßen Händen erschlagen.[3]

  • Joe Son bei IMDb
  • Kampfstatistiken von Joe Son auf sherdog.com

Einzelnachweise

  1. Richard Winton in 'Austin Powers' henchman gets life in prison in rape-torture case, L.A. NOW, 9. September 2011 – abgerufen am 14. September 2011
  2. Matt Coker in Originals vom 14. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blogs.ocweekly.com auf ocweekley.com, vom 9. September 2011; abgerufen am 13. September 2011 (englisch)
  3. Jason Kotowski: Austin Powers' actor Joseph Son sentenced to 27 years for killing Kern County cellmate. The Bakersfield Californian, 30. August 2017, archiviert vom Original am 18. Februar 1018; abgerufen am 31. August 2017. 
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Son ist hier somit der Familienname, Hyung-min ist der Vorname.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Juli 2022.
Personendaten
NAME Son, Joe
ALTERNATIVNAMEN Son, Joseph; Son, Hyung-min; 손형민 (Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG koreanisch-US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 22. November 1970
GEBURTSORT Südkorea