José Fernando

Teile dieses Artikels scheinen seit 2018 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Fernandão
Fernandão (2015)
Personalia
Voller Name José Fernando Viana de Santana
Geburtstag 27. März 1987
Geburtsort Rio de Janeiro, Brasilien
Größe 191 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
bis 2007 America FC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2008 America FC 2 0(0)
2008–2012 Tombense FC 0 0(0)
2008 → Flamengo Rio de Janeiro (Leihe) 1 0(0)
2009 → Volta Redonda FC (Leihe) 0 0(0)
2010 → Macaé Esporte FC (Leihe) 0 0(0)
2010 → Paysandu SC (Leihe) 4 0(0)
2011 → EC Democrata (Leihe) 11 0(8)
2011 → Guarani FC (Leihe) 13 0(4)
2011–2012 → Palmeiras São Paulo (Leihe) 18 0(2)
2012–2015 Athletico Paranaense 11 0(3)
2013 → EC Bahia (Leihe) 38 (18)
2014–2015 → Bursaspor (Leihe) 48 (32)
2015–2018 Fenerbahçe Istanbul 63 (26)
2018– al-Wahda 2 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. September 2018

José Fernando Viana de Santana, mit Kurznamen Fernandão bzw. José Fernando (* 27. März 1987 in Rio de Janeiro), ist ein brasilianischer Fußballspieler in Diensten von al-Wahda.

Karriere

Fernandão begann seine Vereinsfußball in der Nachwuchsabteilung von America FC. Hier wurde er 2007 in den Profikader aufgenommen. Ein Jahr später wechselte er zum Tombense FC und blieb bis zum Sommer 2012 bei diesem Klub. Während dieser Zeit wurde er an eine Reihe von brasilianische bzw. ausländische Vereine ausgeliehen.

Im Sommer 2012 verließ er Tombense FC Richtung Athletico Paranaense. Auch bei diesem Verein wurde er mehrfach ausgeliehen.

Für die Rückrunde der Saison 2013/14 wurde Fernandão in die türkische Süper Lig an Bursaspor ausgeliehen.[1] Nachdem er die Rückrunde mit zehn Toren in 16 Ligaspielen abgeschlossen hatte und damit der erfolgreichste Torjäger seiner Mannschaft wurde, verlängerte sein Verein seinen Leihvertrag um eine weitere Spielzeit. Auch in der Spielzeit 2014/15 setzte er sein Formhoch fort und wurde am Saisonende mit 22 Toren Torschützenkönig der Süper Lig.

Zur Saison 2015/16 wechselte Fernandão zu Fenerbahçe Istanbul.[2]

Erfolge

Mit Bursaspor
  • Torschützenkönig der Süper Lig: 2014/15

Weblinks

  • Fernandão in der Datenbank von weltfussball.de
  • José Fernando in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • José Fernando in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)

Einzelnachweise

  1. trtspor.com.tr: „Transferin hızlı takımı Bursaspor“ (abgerufen am 21. Januar 2014)
  2. hurriyet.com.tr: "Fenerbahçe Fernandao transferini resmen açıkladı" (abgerufen am 26. Juni 2015)
Torschützenkönige der türkischen Süper Lig

1959, 1960, 1961: Metin Oktay | 1962: Fikri Elma | 1963: Metin Oktay | 1964: Güven Önüt | 1965: Metin Oktay | 1966, 1967: Ertan Adatepe | 1968: Fevzi Zemzem | 1969: Metin Oktay | 1970: Fethi Heper | 1971: Ogün Altıparmak | 1972: Fethi Heper | 1973: Osman Arpacıoğlu | 1974: Cemil Turan | 1975: Ömer Kaner | 1976: Cemil Turan / Ali Osman Renklibay | 1977: Necmi Perekli | 1978: Cemil Turan | 1979: Özer Umdu | 1980: Mustafa Denizli / Bahtiyar Yorulmaz | 1981: Bora Öztürk | 1982, 1983: Selçuk Yula | 1984: Tarik Hodžić | 1985: Aykut Yiğit | 1986, 1987, 1988: Tanju Çolak | 1989: Aykut Kocaman | 1990: Feyyaz Uçar | 1991: Tanju Çolak | 1992: Aykut Kocaman | 1993: Tanju Çolak | 1994: Bülent Uygun | 1995: Aykut Kocaman | 1996: Schota Arweladse | 1997, 1998, 1999: Hakan Şükür | 2000: Serkan Aykut | 2001: Okan Yılmaz | 2002: Arif Erdem / İlhan Mansız | 2003: Okan Yılmaz | 2004: Zafer Biryol | 2005: Fatih Tekke | 2006: Gökhan Ünal | 2007: Alex | 2008: Semih Şentürk | 2009: Milan Baroš | 2010: Ariza Makukula | 2011: Alex | 2012, 2013: Burak Yılmaz | 2014: Aatif Chahechouhe | 2015: Fernandão | 2016: Mario Gómez | 2017: Vágner Love | 2018: Bafétimbi Gomis | 2019: Mbaye Diagne | 2020: Alexander Sørloth | 2021: Aaron Boupendza | 2022: Umut Bozok | 2023: Enner Valencia | 2024: Mauro Icardi

Personendaten
NAME José Fernando
ALTERNATIVNAMEN Viana de Santana, José Fernando (vollständiger Name); Fernandão
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. März 1987
GEBURTSORT Rio de Janeiro, Brasilien