Leandro de Oliveira

Leandro Prates de Oliveira (* 2. Februar 1982 in Vitória da Conquista; † 6. Juli 2021 in São Paulo[1]) war ein brasilianischer Mittel- und Langstreckenläufer.

Über 1500 m gewann er bei den Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 2007 in São Paulo Silber. Bei der Iberoamerikanischen Meisterschaften 2010 wurde er über 1500 m Dritter und siegte über 3000 m.

2011 errang er jeweils Gold bei den Südamerikameisterschaften in Buenos Aires und bei den Panamerikanischen Spielen in Guadalajara.

Leandro de Oliveira, Gefreiter der brasilianischen Militärpolizei, verunglückte 2021 bei einem Sturz über eine Klippe mit einem Motorrad tödlich.[1]

Persönliche Bestzeiten

  • 800 m: 1:49,70 min, 13. Juni 2007, Itajaí
  • 1000 m: 2:20,95 min, 21. Mai 2006, Belém
  • 1500 m: 3:40,07 min, 11. Juni 2008, Avellino
  • 2000 m: 5:05,61 min, 14. Mai 2008, Fortaleza
  • 3000 m: 7:51,08 min, 19. Mai 2010

Einzelnachweise

  1. a b Medalha de ouro de atletismo nos Jogos Pan-Americanos de 2011 é encontrado morto em rodovia de São Paulo. Abgerufen am 7. Juli 2021 (brasilianisches Portugiesisch). 
Südamerikameister im 1500-Meter-Lauf

1919: Juan Baeza | 1920: Ángel Entrecasas | 1924: Víctor Moreno | 1926: Leopoldo Ledesma | 1927: Leopoldo Ledesma | 1929: Leopoldo Ledesma | 1931: Leopoldo Ledesma | 1933: Belisario Alarcón | 1935: Miguel Castro | 1937: Néstor Gomes | 1939: Miguel Castro | 1941: Guillermo García | 1943: Guillermo García | 1945: Roberto Yokota | 1947: Melchor Palmeiro | 1949: Hugo Nuttini | 1952: Nilo Riveros | 1954: Jaime Correa | 1956: Ramón Sandoval | 1958: Ramón Sandoval | 1961: Ramón Sandoval | 1963: Álvaro Mejía | 1965: Tharso de Andrade | 1967: Jorge Grosser | 1969: Jorge Grosser | 1971: Víctor Ríos | 1974: José González | 1975: Jesús Barrero | 1977: José González | 1979: Emilio Ulloa | 1981: Emilio Ulloa | 1983: Emilio Ulloa | 1985: Adauto Domingues | 1987: Gilson Wiggers | 1989: Edgar de Oliveira | 1991: Edgar de Oliveira | 1993: Adauto Domingues | 1995: Edgar de Oliveira | 1997: Edgar de Oliveira | 1999: Mauricio Ladino | 2001: Hudson de Souza | 2003: Fabiano Peçanha | 2005: Fabiano Peçanha | 2006: Hudson de Souza | 2007: Bayron Piedra | 2009: Bayron Piedra | 2011: Leandro de Oliveira | 2013: Jean Carlos Machado | 2015: Carlos Díaz | 2017: Federico Bruno | 2019: Lucirio Antonio Garrido | 2021: Thiago André | 2023: Diego Lacamoire

Personendaten
NAME Oliveira, Leandro de
ALTERNATIVNAMEN Prates de Oliveira, Leandro
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Mittel- und Langstreckenläufer
GEBURTSDATUM 2. Februar 1982
GEBURTSORT Vitória da Conquista
STERBEDATUM 6. Juli 2021
STERBEORT São Paulo