Leopold Stolba

Wiener Secession 1905

Leopold Stolba (* 11. November 1863 in Gaudenzdorf; † 17. November 1929 in Wien) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Zeichner und Plakatkünstler.

Nach dem Besuch der Unterrealschule studierte Stolba von 1879 bis 1890 (mit Unterbrechungen) Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Edmund von Hellmer und Carl Kundmann. Nach dem Studium unternahm er bis 1895 einige Studienreisen nach Italien.

Stolba wurde in Wien als freischaffender Künstler tätig. Er schuf figurale Kompositionen, Landschaften, Schmetterlings-, Käfer- und Blumendarstellungen, als Radierungen, Holzschnitte und Aquarellen. Er entwarf auch Tapeten- und Textilienmuster sowie Marmorpapiere. Ab den 1890er Jahren zeichnete er Bleistiftkarikaturen.

Leopold Stolba war mit den Malern Rudolf Bacher und Eugen Schroth befreundet. Er erhielt finanzielle Unterstützung von der Familie Wittgenstein. Ab 1900 war er Mitglied der Wiener Secession, für die er 1904 und 1905 Plakate entwarf;

Von 1902 bis 1903 war er als Redaktionsmitglied und Illustrator der Zeitschrift „Ver Sacrum“ tätig. Er wurde Gründungsmitglied (1880), Archivar und Sekretär der Haagengesellschaft sowie Mitglied des Wiener Künstlerverbandes.

Literatur

  • Robert Waissenberger, Die Wiener Secession, Jugend & Volk, München 1971
  • Christian M. Nebehay, Ver Sacrum 1898–1903, Harenberg, Dortmund, 2. erg. Aufl. 1981
  • Wladimir Aichelburg, 150 Jahre Künstlerhaus Wien 1861–2001, 1, 2003, S. 242, 318;
  • Krist, Gabriela: Leopold Stolba (1863–1929) und seine Tunk- und Kleisterpapiere, Diss., Salzburg 1989.
  • Hans Ankwicz: Stolba, Leopold. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 32: Stephens–Theodotos. E. A. Seemann, Leipzig 1938, S. 102 (biblos.pk.edu.pl). 
  • Stolba, Leopold. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 13, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2010, ISBN 978-3-7001-6963-5, S. 310 f. (Direktlinks auf S. 310, S. 311).
  • Leopold Stolba im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Commons: Leopold Stolba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bernhard Denscher: Biografie Leopold Stolba (Online)
Normdaten (Person): GND: 130159050 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 38017863 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stolba, Leopold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Grafiker, Zeichner und Plakatkünstler
GEBURTSDATUM 11. November 1863
GEBURTSORT Gaudenzdorf
STERBEDATUM 17. November 1929
STERBEORT Wien