Lisa Larson

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Lisa Larson in Gustavsberg

Lisa Larson (* 9. September 1931 in Härlunda, Småland; † 11. März 2024 in Nacka) war eine schwedische Künstlerin, die hauptsächlich als Keramikerin tätig war.

Lisa Larson studierte von 1950 bis 1954 Keramik an der Werkkunstschule Slöjdföreningens skola in Göteborg. Von 1950 bis 1980 arbeitete sie in der Porzellanmanufaktur Gustavsberg, für die sie vom dortigen künstlerischen Leiter Stig Lindberg angeworben worden war.

Sie wurde durch Keramikfiguren bekannt, u. a. den Serien All världens barn (Alle Kinder dieser Welt) für die UNICEF, Luciatåget, Skansen und Lilla zoo. Bei Sammlern begehrt ist die Figur Pippi Långstrump, die auch Astrid Lindgren schätzte. Der ehemalige schwedische Finanzminister Gunnar Sträng hatte ein Exemplar eines nach ihm gefertigten Sparschweins auf seinem Schreibtisch stehen.

Nach 1981 arbeitete Larson als freie Mitarbeiterin u. a. für Kooperativa Förbundet, Nordiska Kompaniet und die Rosenthal AG. Ab 1991 war sie künstlerische Leiterin für das Keramikstudio in Gustavsberg. Ihr Atelier befand sich in Nacka.[1]

Bilder

Weblinks

Commons: Lisa Larson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lisa Larson bei Galleri Freden

Einzelnachweise

  1. Susan Peterson, Übersetzung: Alexandra Merz, Bernd Pfannkuche: Handwerk und Kunst der Keramik – Technik, Design, Materialien und Geschichte. Könemann Verlag, Köln 1999, ISBN 3-8290-2140-2, S. 293 (Erstausgabe bei Calman and King, London 1992/1995; diese Quelle belegt nur, dass die Künstlerin um 1990 ein Atelier in Nacka hatte). 
Normdaten (Person): GND: 132399598 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2010031403 | NDL: 01152049 | VIAF: 65166144 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Larson, Lisa
KURZBESCHREIBUNG schwedische Künstlerin
GEBURTSDATUM 9. September 1931
GEBURTSORT Härlunda
STERBEDATUM 11. März 2024
STERBEORT Nacka