Liste von Cellisten

In die Liste von Cellisten sind Namen von Cellisten (Violoncellisten) eingetragen, die als Musiker umfassende Bekanntheit erlangt haben und die Relevanzkriterien erfüllen. Die Namen der verstorbenen Cellisten sind chronologisch, die der noch lebenden sind alphabetisch sortiert.

Im 17. Jahrhundert geborene Cellisten

  • Giovanni Battista Vitali (1632–1692)
  • Domenico Gabrielli (1651–1690)
  • Giuseppe Maria Jacchini (1663–1727)
  • Giovanni Bononcini (1670–1747)
  • Evaristo Dall’Abaco (1675–1742)
  • Francesco Scipriani, auch Supriano (1678–1753)
  • Jean-Baptiste Stuck (1680–1755)
  • Giacomo Cervetto (1682–1783)
  • Antonio Vandini (1690–1778)
  • Francesco Alborea, auch Francischello (1691–1737)
  • Martin Berteau (1691–1771)
  • Pierre Saint-Sevin, auch L’Abbé l’aîné (1695–1768)
  • Philippe Saint-Sevin, auch L’Abbé (1698–1777)
  • Francisco Caporale (um 1700–1746)
  • Pasqualino de Marzis, auch Pasqualini, († 1747)

Im 18. Jahrhundert geborene Cellisten

Im 19. Jahrhundert geborene Cellisten

Im 20. Jahrhundert geborene, verstorbene Cellisten

Lebende Cellisten

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Einzelnachweise

  1. Originals vom 13. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trioditrieste.com bei Trio di Trieste
  2. Angelica May bei Discogs (englisch)
  3. Kondolenz Angelica Petry-May
  4. Biographie von Raphaël Sommer auf cello.org (französisch).
  5. Nachruf bei The Telegraph, der Online-Wochenzeitung des Daily Telegraph (englisch).
  6. Biographie von Reiner Hochmuth auf hochmuth.com
  7. rockcellist.ch. Abgerufen am 19. Mai 2017. 
  8. amaliestalheim.com. Abgerufen am 3. September 2021.