Lou Pecora

Dieser Artikel behandelt den Filmtechniker, für den Physiker, auch manchmal Lou Pecora genannt, siehe Louis M. Pecora.

Lou Pecora ist ein Filmtechniker für visuelle Effekte, der bei der Oscarverleihung 2015 zusammen mit Richard Stammers, Tim Crosbie und Cameron Waldbauer für den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte für seine Arbeit bei X-Men: Zukunft ist Vergangenheit nominiert war.[1] Pecora arbeitete zunächst für die Firma Elastic Reality[2] und wechselte dann zu Digital Domain, wo er noch immer arbeitet.[3] Er war seit dem Beginn seiner Karriere Ende der 1990er Jahre an rund 20 Filmproduktionen beteiligt. Sein Spezialgebiet ist das digitale Compositing.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. http://awardsdatabase.oscars.org/ampas_awards/DisplayMain.jsp?curTime=1452807474018@1@2Vorlage:Toter Link/awardsdatabase.oscars.org (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. http://www.artofvfx.com/x-men-days-of-future-past-lou-pecora-vfx-supervisor-digital-domain/
  3. Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/digitaldomain.com
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Mai 2022.
Personendaten
NAME Pecora, Lou
KURZBESCHREIBUNG Filmtechniker für visuelle Effekte
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert