Louis Caravaque

Louis Caravaque (* 31. Januar 1684; † 9. Juni 1754) war ein französischer Maler.

Leben

Caravaque ist insbesondere als Porträtmaler und Maler von Historiengemälden in Russland bekannt. Er wuchs in der Gascogne auf. Nach seiner Ausbildung zum Maler in Frankreich ging er nach Russland, wo er sein weiteres Leben verbrachte. Unter anderem porträtierte er verschiedene Mitglieder der Zarenfamilie; mehrere Bilder befinden sich heute im Besitz der Moskauer Tretjakow-Galerie[1] sowie der Eremitage in Sankt Petersburg.[2]

Galerie (Auswahl)

  • Porträt von Zarin Anna Ioannovna, 1730, gegenwärtig in der Tretjakow-Galerie in Moskau
    Porträt von Zarin Anna Ioannovna, 1730, gegenwärtig in der Tretjakow-Galerie in Moskau
  • Porträt von Peter dem Großen
    Porträt von Peter dem Großen
  • Porträt der zukünftigen Zarin Elisabeth als olympische Göttin, gegenwärtig im Russischen Museum, Sankt Petersburg
    Porträt der zukünftigen Zarin Elisabeth als olympische Göttin, gegenwärtig im Russischen Museum, Sankt Petersburg
  • Porträt von Katharina II., 1745, gegenwärtig im Palast Gatchina
    Porträt von Katharina II., 1745, gegenwärtig im Palast Gatchina
  • Porträt Anna Leopoldowna, nach 1733
    Porträt Anna Leopoldowna, nach 1733
  • Peter der Große in der Schlacht von Poltawa
    Peter der Große in der Schlacht von Poltawa
Commons: Louis Caravaque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zum Maler auf der privaten Seite Artcyclopedia (englisch)
  • Tretyakov Gallery (englisch)

Einzelnachweise

  1. Nachweis auf einer Seite der Moskauer Tretjakow-Galerie (englisch), abgerufen am 13. März 2013
  2. Aufstellung von Werken auf der Seite der Eremitage (englisch), abgerufen am 14. März 2013
Normdaten (Person): GND: 138003343 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2016079003 | VIAF: 2442728 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Caravaque, Louis
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 31. Januar 1684
GEBURTSORT Frankreich
STERBEDATUM 9. Juni 1754
STERBEORT Russland