Lucinda Ruh

Lucinda Ruh (* 13. Juli 1979 in Zürich) ist eine ehemalige Schweizer Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete.

Ruh wuchs in Japan auf. 1996 wurde sie Schweizer Meisterin. Bei ihrer einzigen Europameisterschaftsteilnahme belegte sie 1996 den 23. Platz. Von 1995 bis 1999 nahm sie an Weltmeisterschaften teil. Ihr bestes Ergebnis war der 13. Platz 1999.

Im Jahr 2000 beendete sie ihre Wettkampfkarriere und wurde Trainerin, speziell für Pirouetten. Am 3. April 2003 stellte sie in New York City den Rekord für die meisten Pirouetten in Folge auf einem Fuss (115) auf.[1]

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1995 1996 1997 1998 1999
Weltmeisterschaften 18. 19. 15. 23. 13.
Europameisterschaften 23.
Schweizer Meisterschaften (Eiskunstlauf) 3. 1. 2. 2. 3.
  • Ehemalige Website (Memento vom 26. September 2022 im Internet Archive) von Lucinda Ruh
  • Paula Slater: Strong Spirit Defeats Fractured Spine. In: goldenskate.com. 29. April 2004

Einzelnachweise

  1. Paula Slater: Strong Spirit Defeats Fractured Spine. In: goldenskate.com. 29. April 2004.
Schweizer Meisterinnen im Eiskunstlauf der Damen

1931–32: Edith Gautschi | 1933–34: Guldborg Sjuresen | 1935–37: Angela Anderes | 1938: Inge Manger | 1939–40: Angela Anderes | 1941: Ilse Schottlander | 1942: Ursula Arnold | 1943: Doris Blanc | 1944: Ursula Arnold | 1945–50: Maja Hug | 1951: Yolande Jobin | 1952: Susi Wirz | 1953: Doris Zerbe | 1954–55: Georgette Fischer | 1956–57: Alice Fischer | 1958: Rita Müller | 1959–60: Liliane Crosa | 1961–62: Fränzi Schmidt | 1963: Dorette Bek | 1964: Fränzi Schmidt | 1965–67: Pia Zürcher | 1968–72: Charlotte Walter | 1973–75: Karin Iten | 1976–78: Danielle Rieder | 1979–81: Denise Biellmann | 1982: Myriam Oberwiler | 1983: Sandra Cariboni | 1984: Myriam Oberwiler | 1985–87: Claudia Villiger | 1988–89: Stéfanie Schmid | 1990: Michèle Claret | 1991: Sabrina Tschudi | 1992: Nicole Skoda | 1993–94: Nathalie Krieg | 1995: Janine Bur | 1996: Lucinda Ruh | 1997–98: Anina Fivian | 1999: Christel Borghi | 2000–01: Sarah Meier | 2002: Kimena Brog-Meier | 2003: Sarah Meier | 2005–08: Sarah Meier | 2009: Nicole Graf | 2010: Sarah Meier | 2011: Bettina Heim | 2012: Romy Bühler | 2013: Tina Stürzinger | 2014: Anna Ovcharova | 2015: Eveline Brunner | 2016: Tanja Odermatt | 2017: Yasmine Yamada | 2018–20: Alexia Paganini | 2022: Alexia Paganini | 2023: Livia Kaiser | 2024: Kimmy Repond

In den Jahren 2004 und 2021 wurde der Titel Schweizer Meisterin nicht vergeben.

Normdaten (Person): LCCN: n2011004702 | VIAF: 163965807 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. Februar 2022.
Personendaten
NAME Ruh, Lucinda
KURZBESCHREIBUNG schweizerische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 13. Juli 1979
GEBURTSORT Zürich