Lukas Kohl

Siegerehrung bei den German Masters am 29. August 2021 in Pfedelbach
Lukas Kohl
Zur Person
Spitzname Lukinator
Geburtsdatum 15. Januar 1996 (28 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Kunstradfahren
Wichtigste Erfolge
Weltmeisterschaften
Weltmeister Kunstrad 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
Europameisterschaften
Trikot des Europameisters Europameister Kunstrad 2018, 2022
Deutsche Meisterschaften
Deutscher Meister Deutscher Meister Kunstrad 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
Letzte Aktualisierung: 14. August 2023

Lukas Kohl (* 15. Januar 1996) ist ein deutscher Kunstradfahrer. Er ist Weltrekordhalter und Weltmeister im Einer-Kunstradfahren der Jahre 2016 bis 2023.[1]

Lukas Kohl begann als Neunjähriger mit dem Kunstradfahren.[2] Er startet für den RMSV Concordia Kirchehrenbach, seine Trainerin ist seine Mutter Andrea Kohl. Seit 30. Oktober 2021 ist er im Präsidium von Athleten Deutschland. Er wohnt in Ebermannstadt und ist Wirtschaftsingenieur. Im März 2024 wurde Lukas Kohl mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.[3]

Erfolge

Elite

  • Weltrekordhalter mit 216,40 Punkten
  • Regenbogentrikot Weltmeister 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
  • Weltcup-Gesamtsieger 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
  • 21 Weltcup-Siege (2018–2024)
  • Europameister 2018 und 2022
  • Deutscher Meister Deutscher Meister 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022[4], 2022
  • 1. Platz German-Masters-Serie 2017, 2018, 2019, 2021, 2022
  • 2. Platz German-Masters-Serie 2016
  • 3. Platz German-Masters-Serie 2015
  • 1. Platz Swiss-Austria-Masters-Serie 2017, 2018, 2019, 2022
  • Bayerischer Meister 2015–2022
  • UCI Ranking Sieger (Nr. 1 Weltrangliste) 2017, 2018

Junioren (U19)

  • Weltrekordhalter mit 187,85 Punkten (2014–2019)
  • Platz 1 Weltjahresbestenliste 2013 (180,90 Punkte), 2014 (189,00 Punkte)
  • Europameister 2013, 2014
  • Deutscher Meister 2013, 2014

Schüler (U15)

  • Platz 1 Weltjahresbestenliste 2010 (123,15 Punkte)
  • Deutscher Meister 2010
  • Website von Lukas Kohl

Einzelnachweise

  1. Milena Slupina und „Lukinator“ Kohl erneut Kunstrad-Weltmeister. In: br.de. 31. Oktober 2021, abgerufen am 2. November 2021. 
  2. Herr des Handstands. In: sueddeutsche.de. 25. Juli 2017, abgerufen am 2. November 2021. 
  3. Sportministerin Faeser verleiht Deutschlands höchste Auszeichnung für Spitzensportlerinnen und -sportler. Bundesministerium des Innern und für Heimat, 7. März 2024; abgerufen im 1. Januar 1. 
  4. Lukas Kohl wird Deutscher Meister im Einer-Kunstfahren. In: bayerischer-radsportverband.de, 10. Oktober 2021.

1956, 1957, 1960–1963 Arnold Tschopp | 1958, 1959 Heinz Pfeiffer | 1964, 1965 Hans Thissen | 1966, 1970 Willi Eichin | 1967 Gerhard Blotny | 1968, 1971, 1972 Manfred Maute | 1973–1975 Gerhard Obert | 1976–1978 Kurt Hunsänger | 1979–1982 Franz Kratochwil | 1983 Peter Nieratschke | 1984, 1985 Markus Maggi | 1986, 1987, 1993–1995 Dieter Maute | 1988, 1989, 1991, 1992 Harry Bodmer | 1990 Dietmar Ingelfinger | 1996 Jens Schmitt | 1997–2003 Martin Rominger | 2004 Arnost Pokorny | 2005, 2006, 2008–2013 David Schnabel | 2007 Robin Hartmann | 2014, 2015 Michael Niedermeier | 2016–2023 Lukas Kohl

Personendaten
NAME Kohl, Lukas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstradsportler
GEBURTSDATUM 15. Januar 1996