Makedonios II.

Sankt Makedonios II. († 517 in Gangra) war Patriarch von Konstantinopel von Juli 496 bis August 511.

Makedonios war streng chalkedonischer Christ. Dafür wurde er 511 unter dem Vorwand der Majestätsbeleidigung von Kaiser Anastasios I., der ihn 15 Jahre zuvor ins Amt gebracht hatte, abgesetzt. Anastasios hatte bereits Makedonios’ Vorgänger Euphemios entfernen lassen. Makedonios wurde an die Schwarzmeerküste ins Exil verbannt.

  • W.M.S.: Macedonius II., patriarch of Constantinople. In: Dictionary of Christian Biography and Literature to the End of the Sixth Century. John Murray, London 1911 (3. Auflage).
VorgängerAmtNachfolger
EuphemiosPatriarch von Konstantinopel
496–511
Timotheos I.
Personendaten
NAME Makedonios II.
KURZBESCHREIBUNG Patriarch von Konstantinopel
GEBURTSDATUM 5. Jahrhundert
STERBEDATUM 517
STERBEORT Gangra